Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,

ich freue mich, Sie im Namen der Gemeinde Schaufling sowie ganz persönlich sehr herzlich auf unserer Gemeindehomepage willkommen zu heißen. Hier finden Sie ausführlich und übersichtlich alles Wissenswerte und Informative rund um unsere schöne Gemeinde Schaufling. Machen Sie sich ein Bild von unserer wunderschönen Heimat und informieren Sie sich eingehend.

Als „Virtuelles Rathaus und Dorfplatz“ für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste und Besucher soll unsere Homepage Ihnen auf kurzem Wege die Möglichkeit bieten sich ausführlich zu informieren, zu interagieren und somit auch online an unserem gemeindlichen Leben teilzunehmen.

Ebenfalls möchte ich Ihnen auch unser Gemeindeinformationsblatt „Rund um unsere Dorflinde“ ans Herz legen. Dieses erscheint vierteljährlich und bietet als topaktuelles Informationsblatt für alle Mitbürger und auch Gäste stets alle Neuigkeiten was das aktuelle Geschehen unserer Gemeinde angeht. Auf der Homepage finden Sie einen Link zur aktuellen Ausgabe.

Für Fragen, Hinweise, Anregungen, Ideen sowie konstruktive Kritik ihrerseits in allen Belangen stehen ich und unser Verwaltungsteam Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Nun aber genug der Worte. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf unseren „Schauflinger Seiten“.

Robert Bauer
1. Bürgermeister derGemeinde Schaufling

Das Wappen

Der Dreiberg geht zurück auf das Wappen der Benediktinerabtei Niederalteich (in Gold ein grüner Dreiberg), die eine wichtige Rolle als Inhaberin der Grundherrschaft im Gemeindegebiet spielte. Der rote Wolfsrumpf ist eine Minderung des Passauer Wolfes und erinnert daran, dass die Gemeinde Nadling, die erst 1937 in Gemeinde Schaufling umbenannt wurde, bis Ende des 19. Jahrhunderts zur Pfarrei Seebach, der westlichsten Pfarrei des Bistums Passau, gehörte und dass eine Reihe von Anwesen im Gemeindegebiet mit dem Passauer Raum auch grundherrschaftlich verbunden waren.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Information zum „24-Stunden-Blitzmarathon“ am 21./22.04.2023

Der Freistaat Bayern beteiligt sich abermals mit einem „24-Stunden-Blitzmarathon“ im Rahmen des...

Bayerns erster „Heimat-Erlebnistag”

Das Heimatministerium initiiert zusammen mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V....

Vogelgrippe im Landkreis Deggendorf nachgewiesen

Weiterhin Verpflichtung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen – Meldung von vermehrt toten...

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und...

Natura 2000 in Niederbayern – Managementplanung für das FFH-Gebiet „Obere Hengersberger Ohe mit Hangwiesen“

Aktuell wird die Entwurfsfassung des Managementplans zur Umsetzung von Maßnahmen im FFH-Gebiet mit...

Pressemitteilung – Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten...

Warntag am 09.03.2023 Warnung der Bevölkerung

Weitere Infos: Sirenen- und Lautsprecherwarnung - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für...

Stellenanzeige Verwaltungsfachkraft Kassen- und Finanzwesen

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft...

Aufruf zur Teilnahme am 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Unser Dorf hat Zukunft! Kreisentscheid Landkreis Deggendorf 2023 Sehr geehrte Bürgerinnen und...

Gemeindeblatt –
„Rund um unsere Dorflinde“

BERICHTE

Lalling „krönt“ Sepp Streicher

Altbürgermeister zum Ehrenbürger ernannt – Viel „Großartiges und Dauerhaftes“ für die Gemeinde erreicht Draußen, ein paar Schritte weiter, wird alle ein oder zwei Jahre die Mostkönigin gekrönt. Drinnen, im neuen Bürgersaal des Gasthauses zur Post,...

Festakt zum Jubiläumsjahr: 725 Jahre Schaufling – Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1298 wird ein Jahr lang gefeiert

Mit einem großen Festakt hat die Gemeinde Schaufling die Eröffnung des Jubiläumsjahres zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 725 Jahren im Schauflinger Pfarrsaal gefeiert. Die Festrede über die Geschichte der Gemeinde Schaufling gestalteten...

4.600 € Spende an das Münchner Ronald McDonald Haus – Fam. Eiglmeier und Robert Bauer spenden Reinerlös aus Weihnachtsaktionen

Da staunte Michaela Lipp, extra aus München angereiste Vertreterin des dortigen Ronald McDonald Hauses nicht schlecht, als ihr die Familie Manuela und Josef Eiglmeier sowie Bürgermeister Robert Bauer eine Spende von insgesamt 4.600 € aus zwei...

Schaufling feiert die erste urkundliche Erwähnung vor 725 Jahren – Zahlreiche Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft von Christian Bernreiter

Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Gemeinde Schaufling in diesem Jahr die erste urkundliche Erwähnung vor 725 Jahren, die von einer Urkunde aus dem Jahre 1298 bestätigt wird. In dieser Urkunde, die heute im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in...

Landkreis Deggendorf – Offizieller Imagefilm

Im Herzen von Niederbayern, das Tor zum bayerischen Wald... Der Landkreis Deggendorf besticht mit seiner Vielfältigkeit in jeglicher Hinsicht. Endlich ist es soweit … der Film  Landkreis Deggendorf  ist fertig! Jetzt anschauen, genießen, sich darin...

Verwaltungsangestellte Irmgard Paternoster in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat die Verwaltungsgemeinschaft die Angestellte Irmgard Paternoster in den verdienten Ruhestand verabschiedet. An der Feier nahmen die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, mehrere Altbürgermeister, die...

Spende für die Tafel Deggendorf – 1.400 Euro Erlös aus der Weihnachts-Aktion „Schaufling zündt` an Kerzal an“

Gerade in diesen Zeiten sind die Tafeln von der Hilfsbereitschaft und Spenden von Partnern abhängig. Deshalb freute sich Frau Christiane Preiß von der Bürgerarbeit, den Spendenerlös von 1.400 Euro für die Tafel Deggendorf entgegenzunehmen. Dieser...

Fit Kids Urkunden an Bürgermeister überreicht

Im letzten Jahr haben sich die VG-Gemeinden am Gemeinschaftsprojekt „Fit Kids“ beteiligt, das vom Gesundheitsregionsplus des Landkreises zusammen mit der AOK und dem Kreisjugendring durchgeführt wurde und das die Gesundheitsförderung der Kinder zum...

Adventsaktion „Schaufling zünd’t a Kerzerl an“ voller Erfolg

Bürgermeister dankt den verantwortlichen Organisatoren Bereits zum siebten Mal wurde im Gemeindebereich von Schaufling auf Initiative von Bürgermeister Robert Bauer im Advent die Aktion „Schaufling zünd’t a Kerzerl an“ durchgeführt. Dabei können...

Sportliche Erfolge und viele Jahre Treue zum SV Schaufling

Bei der Jahresabschlussfeier des Sportvereins dankte Vorsitzender Helmut Groll den Spielern sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren Einsatz beim Spielbetrieb. In seinem Rückblick verwies er auf die Stromumstellung auf LED für Sportheim und...