Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,

ich freue mich, Sie im Namen der Gemeinde Schaufling sowie ganz persönlich sehr herzlich auf unserer Gemeindehomepage willkommen zu heißen. Hier finden Sie ausführlich und übersichtlich alles Wissenswerte und Informative rund um unsere schöne Gemeinde Schaufling. Machen Sie sich ein Bild von unserer wunderschönen Heimat und informieren Sie sich eingehend.

Als „Virtuelles Rathaus und Dorfplatz“ für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste und Besucher soll unsere Homepage Ihnen auf kurzem Wege die Möglichkeit bieten sich ausführlich zu informieren, zu interagieren und somit auch online an unserem gemeindlichen Leben teilzunehmen.

Ebenfalls möchte ich Ihnen auch unser Gemeindeinformationsblatt „Rund um unsere Dorflinde“ ans Herz legen. Dieses erscheint vierteljährlich und bietet als topaktuelles Informationsblatt für alle Mitbürger und auch Gäste stets alle Neuigkeiten was das aktuelle Geschehen unserer Gemeinde angeht. Auf der Homepage finden Sie einen Link zur aktuellen Ausgabe.

Für Fragen, Hinweise, Anregungen, Ideen sowie konstruktive Kritik ihrerseits in allen Belangen stehen ich und unser Verwaltungsteam Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Nun aber genug der Worte. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf unseren „Schauflinger Seiten“.

Robert Bauer
1. Bürgermeister derGemeinde Schaufling

Das Wappen

Der Dreiberg geht zurück auf das Wappen der Benediktinerabtei Niederalteich (in Gold ein grüner Dreiberg), die eine wichtige Rolle als Inhaberin der Grundherrschaft im Gemeindegebiet spielte. Der rote Wolfsrumpf ist eine Minderung des Passauer Wolfes und erinnert daran, dass die Gemeinde Nadling, die erst 1937 in Gemeinde Schaufling umbenannt wurde, bis Ende des 19. Jahrhunderts zur Pfarrei Seebach, der westlichsten Pfarrei des Bistums Passau, gehörte und dass eine Reihe von Anwesen im Gemeindegebiet mit dem Passauer Raum auch grundherrschaftlich verbunden waren.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Wahlbekanntmachungen zur Landtags- und Bezirkswahl 2023

Wahlbekanntmachungen der einzelnen Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling:...

Stellenanzeige Kämmerer

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling (4 Gemeinden, 5.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen...

Information zur Erfassung der Biotope im FFH-Gebiet „Extensivwiesen östlich Deggendorf“

Im Frühjahr und Sommer 2023 erfolgte eine Erfassung der Biotope im FFH-Gebiet „Extensivwiesen...

Sitzung am 28.09.2023

Tagesordnung: Sitzungseinladung Schaufling

LEADER-Förderung im Lallinger Winkel

Im Rahmen des LEADER-Projekts „StreuobstWISSEN – Kompetenz vor der Haustür“ sind im Landkreis...

Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und Bezirkswahl

Hier finden Sie die Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und...

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärm-aktionsplan (LAP). Ziel des...

Schülerlotsen/Verkehrshelfer gesucht! …unseren Kindern zuliebe!!!

Die Gemeinde Schaufling sucht zur Unterstützung des vorhandenen Teams dringend zuverlässige und...

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am „Hochbehälter Obernberg!“ – 9. September 2023

Der Verbandsvorsitzende des Zweckverbandes Wasserversorgung Bayerischer Wald, Herr Landrat Bernd...

Gemeindeblatt –
„Rund um unsere Dorflinde“

BERICHTE

Vorstellung einer neuen WanderApp des Bayerischen Wald-Vereins

Der Bayerische Wald-Verein hat das Projekt „WanderKultur“ gestartet. Ziel ist es, Wissen über die Heimat zu sichern und auf modere Art in die Zukunft zu tragen. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich jeder beteiligen kann, der...

Bürgermeister mit Faible für Kriminalgeschichten

DZ-Serie „Lesen und hören im Sommer“: Heute Schauflings Bürgermeister Robert Bauer Der Sommer ist da, und mit ihm die Muße. Lesen am Meer oder am See, ein Hörbuch im Liegestuhl am Balkon oder im Garten, ein Podcast im Zug – endlich ist Zeit dafür....

Anna-Lena Bredenbruch hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Frau Anna-Lena Bredenbruch hat aktuell äußerst erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beendet. Frau Bredenbruch wird im Sachgebiet Standesamt, Sozialamt, Rentenwesen und Friedhofswesen eingesetzt und dort auch die Nachfolge von...

Goldsteigfest Schaufling mit Wett-Aktion – 725 Jahrfeier – Videos von niederbayernTV

725 Jahre – dieses stolze Jubiläum kann die Gemeinde Schaufling in diesem Jahr feiern. Das gehört natürlich ordentlich gefeiert, und zwar mit einem großen Fest. Und da gab es das volle Programm: Festgottesdienst, Festzug und einen ganz besonderen...

Alle Berichte über das Festwochenende – 725-Jahrfeier

Fotoausstellung „Schaufling im Wandel“ eröffnet - Ausstellung bereichert das Programm des Festwochenendes Die Fotoausstellung „Schaufling im Wandel“ konnte Bürgermeister Robert Bauer am Samstagnachmittag des Festwochenendes zur ersten urkundlichen...

Von Rittern, Tod und Teufel in und um Schaufling – Mytho-musikalische Lesung mit Jakob Wünsch sowie Ingrid und Hermann Hupf

Den Auftakt für das Festwochenende zum Goldsteigfest, zugleich Höhepunkt des Festjahres zur ersten urkundlichen Erwähnung Schauflings vor 725 Jahren bildete eine mytho-musikalische Lesung im Pfarrheim mit dem Titel „Ritter, Tod und Teufel -...

Helmut Leitl als Schulweghelfer verabschiedet

Sieben Jahre für die Sicherheit der Schulkinder gesorgt Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger Sieben Jahre lang hat Helmut Leitl für die Sicherheit der Schulkinder gesorgt, indem er in der Schauflinger Dorfmitte den Kindern über die...

Vorstellung Ferienprogramm

Das diesjährige Ferienprogramm in der Gemeinde wird wieder für Abwechslung in den Sommerferien sorgen. Erstellt wurde das Programm letztmals von Katrin Grafenauer zusammen mit Valentina Spannmacher. Diese übernimmt ab 2024 die Aufgabe allein....