Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,

ich freue mich, Sie im Namen der Gemeinde Schaufling sowie ganz persönlich sehr herzlich auf unserer Gemeindehomepage willkommen zu heißen. Hier finden Sie ausführlich und übersichtlich alles Wissenswerte und Informative rund um unsere schöne Gemeinde Schaufling. Machen Sie sich ein Bild von unserer wunderschönen Heimat und informieren Sie sich eingehend.

Als „Virtuelles Rathaus und Dorfplatz“ für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste und Besucher soll unsere Homepage Ihnen auf kurzem Wege die Möglichkeit bieten sich ausführlich zu informieren, zu interagieren und somit auch online an unserem gemeindlichen Leben teilzunehmen.

Ebenfalls möchte ich Ihnen auch unser Gemeindeinformationsblatt „Rund um unsere Dorflinde“ ans Herz legen. Dieses erscheint vierteljährlich und bietet als topaktuelles Informationsblatt für alle Mitbürger und auch Gäste stets alle Neuigkeiten was das aktuelle Geschehen unserer Gemeinde angeht. Auf der Homepage finden Sie einen Link zur aktuellen Ausgabe.

Für Fragen, Hinweise, Anregungen, Ideen sowie konstruktive Kritik ihrerseits in allen Belangen stehen ich und unser Verwaltungsteam Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Nun aber genug der Worte. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf unseren „Schauflinger Seiten“.

Robert Bauer
1. Bürgermeister derGemeinde Schaufling

Das Wappen

Der Dreiberg geht zurück auf das Wappen der Benediktinerabtei Niederalteich (in Gold ein grüner Dreiberg), die eine wichtige Rolle als Inhaberin der Grundherrschaft im Gemeindegebiet spielte. Der rote Wolfsrumpf ist eine Minderung des Passauer Wolfes und erinnert daran, dass die Gemeinde Nadling, die erst 1937 in Gemeinde Schaufling umbenannt wurde, bis Ende des 19. Jahrhunderts zur Pfarrei Seebach, der westlichsten Pfarrei des Bistums Passau, gehörte und dass eine Reihe von Anwesen im Gemeindegebiet mit dem Passauer Raum auch grundherrschaftlich verbunden waren.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Beratungsangebot für Menschen mit Hörbehinderung

Die Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung im Regierungsbezirk...

Dankeschön für Christbaumspende!

Auch die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit schmückt wieder ein prachtvoller und...

Vorstellung „Digitaler Pflegewegweiser Landkreis Deggendorf“

Aufgrund der immer älterwerdenden Bevölkerung steigt der Pflegebedarf in den kommenden Jahren...

Hochwertiger Erinnerungskalender zur 725-Jahr-Feier mit tollen Landschaftsaufnahmen ab sofort erhältlich

Wer braucht noch ein passendes WEIHNACHTSGESCHENK? Oder will sich selbst eine Freude machen?? Der...

Vorstellung GeschwisterCLUB

Hallo, wir sind der GeschwisterCLUB im Landkreis Deggendorf. Unser Team besteht aus den zwei...

Wer braucht noch ein passendes WEIHNACHTSGESCHENK? Oder will sich selbst eine Freude machen??

Wenn`s Weihnacht wird - Gedanken zur festlichen Zeit Gedichtband des Bürgermeisters für den guten...

Spende statt Weihnachtsanzeigen

Die VG Lalling verzichtet in diesem Jahr auf die Weihnachtsgrüße in der Tagespresse und lässt...

Aufruf Regionalbudget 2024

Der ILE-Zusammenschluss „ILE Sonnenwald e. V.“ ruft unter Berücksichtigung der nachfolgend...

Gemeinderatssitzung am 22.11.2023

Weitere Infos: Sitzungseinladung Schaufling

Tagesmutter / Tagesvater werden 

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet am 19.01.2024 Das Amt für Jugend...

Gemeindeblatt –
„Rund um unsere Dorflinde“

BERICHTE

Heimat-Viertel – Open Air 2024

Das „Heimat-Viertel – Open Air“ findet im September 2024 auf der Rusel statt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Bernd Sibler. Als Top-Live-Act kommen die „Schürzenjäger“ die Region. Karten sind ab Anfang Dezember...

Volkstrauertag 2023

Zur Andacht und zur Mahnung an das schreckliche Leid von Krieg und Verfolgung beteiligten sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Abordnungen unserer Vereine und Verbände zum Gedenken anlässlich des Volkstrauertages....

„Schaufling zündt` a Kerzerl an“ auch wieder im Advent 2023

Gemeinde und Veranstalter freuen sich auf eine tolle „gemeinsame“ Vorweihnachtszeit im Sinne der guten Sache Bereits sieben Mal wurde im Advent in der Gemeinde Schaufling die Benefizaktion „Schaufling zündt` a Kerzerl an“ mit großem Erfolg...

„A Midanand im Hirgst“ ganz im Zeichen der 725-Jahr-Feier Singspiel über Königsbesuch und Kabarett vor voll besetztem Haus

Da hatten sich die Schauflinger, allen voran Bürgermeister Robert Bauer, unterstützt von Christian Holmer, im Jubiläumsjahr zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 725 Jahren etwas Besonderes einfallen lassen: Das aufgeführte Singspiel über den...

INTERESSANTES ANGEBOT FÜR ALLE VEREINE: „Dahoam in Niederbayern“ Informationsportal für die Region Vorstellung in den VG-Gemeinden – Für Vereine kostenlos nutzbar!

Die Internetplattform „Dahoam in Niederbayern“ (www.Dahoam-in-Niederbayern.de), ins Leben gerufen von der Hans-Lindner-Stiftung in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern, existiert als mittlerweile etablierte, multifunktionale...

Infos zum abgeschlossenen Hochbehälterbau und den noch zu erwartenden Verbesserungsbeiträgen

Damit das Trinkwasser für die Schauflinger Bürger auch noch in weiter Zukunft einen so hohen Qualitäts-, vor allem aber auch Quantitätsstandard aufweisen wird wie nunmehr heute, bedurfte es für unsere Gemeinde wegweisender Entscheidungen beim Thema...

Rathaus zum Anfassen! Schulklassen zu Besuch im Lallinger Rathaus

Erst kürzlich besuchten die Schüler der vierten Klassen Gemeinschaftsvorsitzenden Robert Bauer und den Lallinger Rathauschef, Michael Reitberger, im Rathaus. Gründlich waren die 37 Schüler im Unterricht auf das Thema „Gemeinde“, wovon auch sie...

Letzter Fit Kids Aktionstag 2023

Tanzend schloss in Schaufling das diesjährige Fit-Kids-Veranstaltungsjahr. In der Turnhalle des Kindergartens Schaufling trafen sich 9 Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren, um 1,5 Stunden mit der Tanz- und Kulturpädagogin Eva Seidl mit diversen...

Bestellung von Anna-Lena Bredenbruch zur Standesbeamtin

Herzlichen Glückwunsch! Mit Wirkung vom 30. Oktober 2023 wurde unsere Mitarbeiterin Anna-Lena Bredenbruch offiziell zur Standesbeamtin für das Standesamt Lalling bestellt. Im Jahr 2020 hat sie ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten...

Erste Bewirtung im künftigen Gasthaus „Schauflinger Hof“

Unterzeichnung des Pachtvertrages im Rohbau der neuen Gaststube Das gab’s in Schaufling wohl auch noch nie: Im Rohbau des neuen Gasthauses „Schauflinger Hof“ wurden im Rahmen der Vertragsunterzeichnung mit den künftigen Pächtern die ersten Getränke...