Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Jahresende 2024 naht. Jeder von uns freut sich auf das Weihnachtsfest, angenehme feierliche Momente sowie einige „wirklich“ ruhige Tage zwischen den Jahren.

Diese besondere Zeit achtsam zu erleben

  • um mit Familie & Freunden die Momente zu genießen, die bestenfalls zu wunderschönen Erinnerungen werden,
  • um den Frieden und die Zufriedenheit in die Herzen einziehen zu lassen,
  • um hoffnungsvoll in die Zukunft zu denken,
  • und um in Dankbarkeit das Alte zu verabschieden

soll uns allen am Herzen liegen.

Die Zeit rund um Weihnachten und den Jahreswechsel sollte wesentliche Möglichkeiten bieten um neue Kraft zu schöpfen und im Kreise der Liebsten Ruhe zu finden. Die Besinnung auf die zentralen Werte, das Wesentliche im Leben, sollte sie prägen. Daher ist es gerade an diesen Tagen wichtig auch an all jene zu denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

2024 war bestimmt für viele ein gutes Jahr. Ein Jahr mit persönlichen, beruflichen oder auch geschäftlichen Erfolgen und Glücksmomenten. Bei einigen aber auch ganz sicher ein Jahr voll Sorgen, Trauer, Angst und Enttäuschung. Vor allem all jenen Menschen wünsche ich Kraft und Zuversicht. Keiner kann sagen was die Zukunft bringen mag, daher ist es wichtig demütig aber auch mit Zuversicht sowie stets frischem Mut in das neue Jahr zu gehen.

Gerade jetzt zum Weihnachtsfest, wo man sich auch gegenseitig Frieden und Freude, Zuversicht und Hoffnung wünscht und Glück für das neue Jahr, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Über das persönliche Glück, die eigenen Glücksmomente und festzustellen, dass Glück in so vielen kleinen Dingen des Alltages, in besonderen Begegnungen liegt. Wenn Neid aus dem Blickwinkel verschwindet, können Dankbarkeit, Demut und die Freude überwiegen.

Wir leben in einem Landstrich, der viele Voraussetzungen zum Glücklichsein bereithält – holen wir uns dies unabhängig von etwaigen Neiddebatten stets in dankbare Erinnerung. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit – vielfach auf der Welt gibt es diese Voraussetzungen zum Glücklichsein in der Form nicht, auch nicht an Weihnachten…

Uns allen wünsche ich ein gesundes Bewusstsein dafür in Dankbarkeit annehmen zu können was wir täglich erfahren dürfen um hieraus stets das Beste für Gemeinschaft und sich selbst machen zu können. So tragen wir die weihnachtliche Botschaft auch mit durchs Jahr wodurch in vielfältigster Weise Gutes geschehen kann und wird.

Mit diesem Weihnachtgruß möchte ich sehr gerne auch die Möglichkeit verbinden, den Menschen in unserer Gemeinde Danke zu sagen, welche sich immer wieder auf das Neue ehrenamtlich mit ihren individuellen Fähigkeiten, ihrem Wissen, ihrer Zeit, großem Engagement und Einsatz in den diversen Vereinen und Verbänden, in sozialen, caritativen, sowie auch kulturellen, sportlichen und auch gesellschaftlichen Bereichen sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr einbringen. Menschen die gerade dadurch unsere Gemeinde lebens- und liebenswert mitgestalten und auf einem gesunden Fundament stehen lassen. DANKE!

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern mit Familien und Freunden sowohl persönlich als auch seitens der Gemeinde Schaufling und in Vertretung für den Gemeinderat und die Verwaltung von ganzem Herzen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage sowie Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, Gottes Segen und Erfolg im neuen Jahr 2025.

 

Herzlichst,

Robert Bauer

1. Bürgermeister

der Gemeinde Schaufling