In diesem Jahr waren der 2. und 3. Advent „stille Aktionstage“. Diese wurden so gestaltet, dass die „Kerzerl“ an der Wurz von den Kindergartenkindern jeweils am Freitag vorher im bzw. beim Kindergarten entzündet wurden. Am Freitag vor dem zweiten Advent kam dazu der Heilige Nikolaus zu Besuch in den Kindergarten, sehr zu Freude der kleinen. Gemeinsam mit ihm entzündeten sie feierlich die zweite Kerze. Freitag vor dem vierten Advent besuchte Bürgermeister Robert Bauer die Kindergartenkinder. Er las ihnen weihnachtliche Geschichten vor. Anschließend entzündete er mit den Kleinen die vierte Kerze. Die Kerzerlwurz stand anschließend jeweils für eine Woche an der Dorflinde, so dass jeder, der wollte, dort gerne auch noch etwas einwerfen konnte. Das dort zusammengekommene Geld – ein Betrag von 140,- € – wird ebenfalls zur Unterstützung für die Vergrößerung und Aufwertung des Kindergarten-Außenspielbereiches verwendet.

 

 

Herzlichen Dank an alle die auch im vergangenen Jahr wieder zum Gelingen unserer gemeindlichen Benefiz-Adventsaktion „Schaufling zündt` a Kerzerl an“ beigetragen haben. Dankeschön allen Mitwirkenden sowie allen Besuchern.

Robert Bauer Bgm.