Dankeschön für bereits eingegangene Spenden!

Auch der Elternbeirat unseres Kindergartens beteiligt sich mit einer großzügigen Spende.

Wenn sich viele zusammentun, dann kann man was auf die Beine stellen – eine allgemeingültige Wahrheit, die sich aktuell auch bei uns in Schaufling wieder einmal bewahrheitet.

Durch die im Jahr 2023 fertiggestellte Erweiterung des Kindergartens in Schaufling und den dabei durchgeführten Bauarbeiten, wurde das Areal des Außenspielbereiches beim Kindergarten mitunter erheblich in Mitleidenschaft gezogen, was sich leider nicht vermeiden ließ. Deswegen und auch aufgrund von Verschlissenheit bereits vieler Materialien, welche schon gut 30 Jahre ihre Dienste tun, wird der Außenbereich mit Beginn im vergangenen Jahr gerade entsprechend neugestaltet, etwas vergrößert und in weiten Bereichen auch umstrukturiert und attraktiver gemacht. Auch das eine oder andere neue Spielgerät wird seinen Platz finden. Auch ein überdachter Spielbereich ist lange schon ein großer Wunsch der Kinder und bereits umgesetzt. Da für solche Maßnahmen keine weiteren Fördermittel zur Verfügung stehen können, ist die Maßnahme überwiegend in Eigenregie durchzuführen. Dadurch kommen die Arbeiten unterm Strich zwar günstiger, dennoch sind die anfallenden Kosten nicht unerheblich und in diesem Fall von Gemeinde und dem Trägerverein komplett allein zu tragen. Ein höherer Fünfstelliger Betrag wird entsprechend zu erwarten sein.

Eine diesbezügliche Spendenaktion wurde ins Leben gerufen und der Trägervereins konnte bereits viele engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger erreichen, was alle Beteiligten sehr freut und die Arbeiten nicht zuletzt auch rasch anlaufen lassen konnte. So gingen bereits mit der Adventsaktion „Schaufling zündt` a Kerzerl an“ im Jahr 2023 die ersten Spenden ein.

Über die Monate kamen kleinere und größere Spendenbeträge sowie Zusagen für Sachleistungen usw. von Firmen und Privatpersonen hinzu. Auch bei der Adventsaktion 2024 wurden Erlöse dafür weitergegeben (separater Bericht in dieser Ausgabe).

Vor kurzem übergab auch der sehr engagierte Elternbeirat unseres Kindergartens eine äußerst beachtliche Spendensumme, welche ebenfalls zur Mitfinanzierung dieser Maßnahme helfen wird. Die Spende stammt vom Erlös des St. Martinsfestes, welches am 11. November 2024 gefeiert wurde. Der Elternbeirat unserer Kita hat dabei für das leibliche Wohl gesorgt. Der entstandene Reinerlös von rund 600 € wurde auf 1000 € aufgerundet. Ganz großes Dankeschön für die großartige Unterstützung kam von Karl Aufschläger, Vorsitzender des Pfarrcaritas-Orts-Trägervereins, sowie von Bürgermeister Robert Bauer, welche beide bei der Spendenübergabe mit dabei waren. Auch Kindergartenleiterin Maria Streule bedankte sich für den tollen Beitrag zum Wohle der Kinder.

Trafen sich zur Spendenübergabe, im Bild von links: Bürgermeister Robert Bauer, Katharina Kargl, Tanja Ronneburger, Julia Röhrl, Sarah Kargl, Elternbeiratsvorsitzende Anita Zisler, Kita-Leitung Maria Streule, Adrian Frömel, PCV-Vorsitzender Karl Aufschläger.

Wir danken für sämtliche Unterstützung welche der Kindergarten auf dem Wege bisher erfahren hat. Alle Beteiligten freuen sich und hoffen auf weitere Spenden – denn jeder Beitrag für die Kinder ist höchst willkommen, sei er auch noch so klein.

Gerne wollen wir auch zum Abschluss der Außenspielbereichs-Baumaßnahmen alle Gönner und Spender bei einem gemeinsamen Foto vor Ort verewigen und entsprechend – wenn es gewünscht ist – auch namentlich hier im Infoblatt und den weiteren Kanälen der Gemeinde benennen.

Robert Bauer, Bgm.