Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,

ich freue mich, Sie im Namen der Gemeinde Schaufling sowie ganz persönlich sehr herzlich auf unserer Gemeindehomepage willkommen zu heißen. Hier finden Sie ausführlich und übersichtlich alles Wissenswerte und Informative rund um unsere schöne Gemeinde Schaufling. Machen Sie sich ein Bild von unserer wunderschönen Heimat und informieren Sie sich eingehend.

Als „Virtuelles Rathaus und Dorfplatz“ für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste und Besucher soll unsere Homepage Ihnen auf kurzem Wege die Möglichkeit bieten sich ausführlich zu informieren, zu interagieren und somit auch online an unserem gemeindlichen Leben teilzunehmen.

Ebenfalls möchte ich Ihnen auch unser Gemeindeinformationsblatt „Rund um unsere Dorflinde“ ans Herz legen. Dieses erscheint vierteljährlich und bietet als topaktuelles Informationsblatt für alle Mitbürger und auch Gäste stets alle Neuigkeiten was das aktuelle Geschehen unserer Gemeinde angeht. Auf der Homepage finden Sie einen Link zur aktuellen Ausgabe.

Für Fragen, Hinweise, Anregungen, Ideen sowie konstruktive Kritik ihrerseits in allen Belangen stehen ich und unser Verwaltungsteam Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Nun aber genug der Worte. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf unseren „Schauflinger Seiten“.

Robert Bauer
1. Bürgermeister derGemeinde Schaufling

Das Wappen

Der Dreiberg geht zurück auf das Wappen der Benediktinerabtei Niederalteich (in Gold ein grüner Dreiberg), die eine wichtige Rolle als Inhaberin der Grundherrschaft im Gemeindegebiet spielte. Der rote Wolfsrumpf ist eine Minderung des Passauer Wolfes und erinnert daran, dass die Gemeinde Nadling, die erst 1937 in Gemeinde Schaufling umbenannt wurde, bis Ende des 19. Jahrhunderts zur Pfarrei Seebach, der westlichsten Pfarrei des Bistums Passau, gehörte und dass eine Reihe von Anwesen im Gemeindegebiet mit dem Passauer Raum auch grundherrschaftlich verbunden waren.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Verbesserte Darmkrebsvorsorge für Frauen ab 50

Ab April 2025 können Frauen bereits ab 50 die Möglichkeit einer kostenlosen Darmspiegelung zur...

Glasfaser-Internet in Schaufling: Schnell, stabil, zukunftssicher

In Schaufling können bereits rund 470 Haushalte einen Internetanschluss über Glasfaser buchen....

Dringlicher Hinweis zur Waldbrandgefahr

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt auch in unserer Region die Waldbrandgefahr erheblich....

Gemeinderatssitzung am 23.04.2025

Tagesordnung: Sitzungsladung Gemeinde Schaufling

Sprechtag entfällt am 22.04.2025

Am Dienstag, 22. April 2025 entfällt der Sprechtag in Schaufling. Das Rathaus der...

Stellenanzeige: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling (4 Gemeinden, 5600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen...

Wissenswertes aus der Bürgerversammlung

Hier finden Sie die Präsentationen der Bürgerversammlung vom 06.04.2025: Finanzbericht 2024...

Extremwettertag im Landkreis Deggendorf

Das Landratsamt Deggendorf lädt am 12. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr zum ersten...

„Bunter Nachmittag“ beim Sommer der Gemeinsamkeiten

Erleben Sie einen kurzweiligen Nachmittag mit kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer...

HEIMATVIERTEL-Konzert mit „The Double Trouble“

Am Freitag, 11. April 2025, findet in der Frauenbergkirche in Hengersberg ein Konzert statt. Zu...

Gemeindeblatt –
„Rund um unsere Dorflinde“

Vorabinformation zu einer Ausschreibung

Schaufling, 05.03.2025.

Die Gemeinde Schaufling möchte in Kürze für die Ausstattung des Bürgerzentrums und Gasthaus in Schaufling die Mobile Bühne ausschreiben. 
Interessierte Firmen können sich per E-Mail an vergabe@vgem-lalling.bayern.de bewerben.
Die Ausführung der Leistung soll bis Jahresmitte 2025 abgeschlossen werden.

Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation. Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung an dieser Ausschreibung besteht nicht.

BERICHTE

Mit Party in die Faschingsferien

Heiß ersehnt waren die Faschingsferien für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lalling, besonders weil seit den letzten Ferien sehr viele anstrengende und von vielen Erkrankungen geprägte Schulwochen hinter ihnen lagen. Darum haben sich...

Neugestaltung des Außenspielbereiches unseres Kindergartens

Dankeschön für bereits eingegangene Spenden! Auch der Elternbeirat unseres Kindergartens beteiligt sich mit einer großzügigen Spende. Wenn sich viele zusammentun, dann kann man was auf die Beine stellen - eine allgemeingültige Wahrheit, die sich...

„Stille Aktionstage“ mit dem Kindergarten

In diesem Jahr waren der 2. und 3. Advent „stille Aktionstage“. Diese wurden so gestaltet, dass die „Kerzerl“ an der Wurz von den Kindergartenkindern jeweils am Freitag vorher im bzw. beim Kindergarten entzündet wurden. Am Freitag vor dem zweiten...

Familie Romeo unterstützt Förderverein und Initiative für krebskranke Kinder

Familie Romeo-Kottbusch freute sich beim Entzünden des ersten Schauflinger Adventskerzerls über reges Treiben im Gwendfeld. Ca. 200 Besucher, darunter viele Kinder, genossen bei Glühwein, Kinderpunsch, herzhaften und süßen Snacks den ersten Advent...

Spendenübergaben aus „Schaufling zündt` a Kerzerl an“ 2024

Die Line-Dance-Gruppe des Schauflinger Frauenbundes spendet an den Kindergarten „St. Georg“ An der Benefiz-Adventsaktion der Gemeinde Schaufling hatte sich die Line-Dance-Gruppe des Frauenbundes angemeldet. Treibende Kräfte waren vor allem Julia...

Jubiläum in der Pfarrei Frohnstetten

Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes bedankten sich Pater Thomas und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Heidi Laubscher und Kirchenpfleger Ludwig Wolf bei Alfred Weber. Seit 45 Jahren spielt Alfred Weber die Orgel in der Pfarrkirche St. Nikolaus und seit...

Freiwillige Feuerwehr Schaufling lässt Gedenktafel zum 150-jährigen Jubiläum 2025 segnen

Die Freiwillige Feuerwehr Schaufling hat in diesem Jahr ganz viel vor. Denn sie können auf 150 Jahre Bestehen zurückblicken, das sie vom 29.05.-01.06.2025 ganz offiziell mit vielen Attraktionen feiern werden. Traditionsgemäß gedenken die...

Ehrungen bei der Feuerwehr Schaufling

Erster Vorsitzender Stefan Zacher von der Freiwilligen Feuerwehr konnte viele Mitglieder zum Tag der Ehrungen im Gasthaus Dorfschänke in Nadling begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an Kreisbrandinspektor Bernhard Süß, genauso an 1.Bürgermeister...

Jahresrückblick des Bürgermeisters

Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Gemeinderates gab Bürgermeister Robert Bauer einen Rückblick auf das Geschehen in diesem Jahr. Als größte Baumaßnahmen nannte er die Umgestaltung des ehemaligen List-Gasthauses mit der Dorfmitte und...