Der Bau der Verbindungsleitung vom Hochbehälter Obernberg zum Hochbehälter Thannberg der WBW ist in vollem Gange. Bürgermeister Robert Bauer ist froh, wenn das Projekt abgeschlossen werden kann und damit die gemeindliche Wasserversorgung gesichert ist. Wie bereits in den letzten Jahren kommt es nämlich auch heuer zu Problemen. In der jüngsten Sitzung teilte der Gemeindechef den Räten mit, dass wieder auf die Notversorgungsleitung mit der Gemeinde Lalling umgestellt werden musste. Der Gemeindechef bat die Räte, dass sie ebenfalls bei der Bevölkerung auf die große Wichtigkeit des Wassersparens hinweisen und damit zu einer Sensibilisierung beitragen. Bauer erläuterte auch die wassertechnische Brisanz beim Brandfall kürzlich in Nemering. Er nutzte die Gelegenheit zu einem Dank an die Einsatzkräfte und den Wasserwart.
Gebilligt wurde der Entwurf der Ergänzungssatzung Schaufling. Mit ihr soll der Bau eines Hauses im Bereich Altschaufling östlich der Ruselstraße ermöglicht werden.
Zugestimmt wurde den Bauanträgen von Markus Röhrl zum Bau eines Wohnhauses mit Doppelgarage in Klessing, von Viktorin Frank zum Abbruch einer Scheune, Anbau einer Werkstatt mit Holzlagerraum sowie einer Dachterrasse am Einfamilienhaus in Freiberg sowie der Planung der Gemeinde Schaufling zum Bau eines neuen Wasserhochbehälters in Obernberg.
Der Bürgermeister teilte mit, die ILE Sonnenwald habe den Mitgliedsgemeinden angeraten, aus den Reihen des Gemeinderates einen ILE-Beauftragten zu senden. Er bat darum, dass sich Interessenten bei ihm melden. vgl