Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling
Informationen & Bekanntmachungen
Glasfaser-Internet in Schaufling: Schnell, stabil, zukunftssicher
In Schaufling können bereits rund 470 Haushalte einen Internetanschluss über Glasfaser buchen. Jetzt liegt es an Ihnen, die Vorteile von Glasfaser zu nutzen. Glasfaser bietet eine besonders stabile Verbindung ins Internet und eignet sich sehr gut für die Nutzung...
Verbesserte Darmkrebsvorsorge für Frauen ab 50
Ab April 2025 können Frauen bereits ab 50 die Möglichkeit einer kostenlosen Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung in Anspruch nehmen. Frauen und Männer können damit einheitlich ab dem Alter von 50 Jahren die gleichen Angebote des Darmkrebs-Screenings wahrnehmen....
Dringlicher Hinweis zur Waldbrandgefahr
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt auch in unserer Region die Waldbrandgefahr erheblich. Es wird eindringlich gebeten, in Waldgebieten besonders vorsichtig zu sein! Vermeiden Sie es unbedingt, offenes Feuer zu entzünden oder zu rauchen. Schon kleinste...
Wissenswertes aus der Bürgerversammlung
Hier finden Sie die Präsentationen der Bürgerversammlung vom 06.04.2025: Finanzbericht 2024 Präsentation Bürgerversammlung Schaufling
Extremwettertag im Landkreis Deggendorf
Das Landratsamt Deggendorf lädt am 12. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr zum ersten Extremwettertag im Landkreis Deggendorf an der Technischen Hochschule Deggendorf ein. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger, die...
Auch für Ihren Betrieb vielleicht interessant – Beteiligung am Unternehmernetzwerk
Die verschiedenen Probleme der Wirtschaft sind sehr oft regionalen Voraussetzungen geschuldet. Das Regionalmanagement Deggendorf will die lokalen Herausforderungen der Unternehmen direkt aufnehmen und gemeinsam mit den Unternehmen und den Beteiligten hierfür...
Plötzlich ein Pflegefall – Wie geht’s weiter?
Ein Schlaganfall, ein Sturz oder eine Erkrankung – Pflegebedürftigkeit kann schnell eintreten. Auch für die Angehörigen wird dann vieles anders. Der VdK gibt Tipps, was man tun sollte, wenn man selbst oder ein Familienangehöriger zum Pflegefall wird. Am Mittwoch, 19....
SVLFG startet zweite Förderaktion
Ab dem 1. März beginnt die zweite Förderaktion der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zu ausgewählten Präventionsprodukten. Bezuschusst wird dann der Kauf von Sonnen- und Hitzeschutzprodukten sowie Kühlkleidung. Sonnenschutz im...
Recyclinghof oder Gelbe Tonne – wie würden Sie entscheiden?
Im Dezember 2023 hat die Verbandsversammlung des ZAW Donau-Wald beschlossen, dass Leichtverpackungen, das sind alle Verpackungsabfälle außer Glas sowie Papier/Pappe, bis Ende 2027 weiterhin auf den Recyclinghöfen gesammelt werden. Da jedoch deutschlandweit in den...
Krebsvorsorge-Untersuchungen: Welche sind sinnvoll für Frauen und welche für Männer?
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rät die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) dazu, die wichtigen Krebsvorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Früh erkannt sind insbesondere Brust-, Darm-, Haut- und...
Berichte
Neugestaltung des Außenspielbereiches unseres Kindergartens
Dankeschön für bereits eingegangene Spenden! Auch der Elternbeirat unseres Kindergartens beteiligt sich mit einer großzügigen Spende. Wenn sich viele zusammentun, dann kann man was auf die Beine stellen - eine allgemeingültige Wahrheit, die sich aktuell auch bei uns...
„Stille Aktionstage“ mit dem Kindergarten
In diesem Jahr waren der 2. und 3. Advent „stille Aktionstage“. Diese wurden so gestaltet, dass die „Kerzerl“ an der Wurz von den Kindergartenkindern jeweils am Freitag vorher im bzw. beim Kindergarten entzündet wurden. Am Freitag vor dem zweiten Advent kam dazu der...
Familie Romeo unterstützt Förderverein und Initiative für krebskranke Kinder
Familie Romeo-Kottbusch freute sich beim Entzünden des ersten Schauflinger Adventskerzerls über reges Treiben im Gwendfeld. Ca. 200 Besucher, darunter viele Kinder, genossen bei Glühwein, Kinderpunsch, herzhaften und süßen Snacks den ersten Advent und das gemütliche...
Spendenübergaben aus „Schaufling zündt` a Kerzerl an“ 2024
Die Line-Dance-Gruppe des Schauflinger Frauenbundes spendet an den Kindergarten „St. Georg“ An der Benefiz-Adventsaktion der Gemeinde Schaufling hatte sich die Line-Dance-Gruppe des Frauenbundes angemeldet. Treibende Kräfte waren vor allem Julia Eder und Burga Kargl,...
Jubiläum in der Pfarrei Frohnstetten
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes bedankten sich Pater Thomas und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Heidi Laubscher und Kirchenpfleger Ludwig Wolf bei Alfred Weber. Seit 45 Jahren spielt Alfred Weber die Orgel in der Pfarrkirche St. Nikolaus und seit 42 Jahren leitet er...
Freiwillige Feuerwehr Schaufling lässt Gedenktafel zum 150-jährigen Jubiläum 2025 segnen
Die Freiwillige Feuerwehr Schaufling hat in diesem Jahr ganz viel vor. Denn sie können auf 150 Jahre Bestehen zurückblicken, das sie vom 29.05.-01.06.2025 ganz offiziell mit vielen Attraktionen feiern werden. Traditionsgemäß gedenken die FFW-Mitglieder im Januar bei...
Ehrungen bei der Feuerwehr Schaufling
Erster Vorsitzender Stefan Zacher von der Freiwilligen Feuerwehr konnte viele Mitglieder zum Tag der Ehrungen im Gasthaus Dorfschänke in Nadling begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an Kreisbrandinspektor Bernhard Süß, genauso an 1.Bürgermeister Robert Bauer mit...
Nachruf für Alois Tannerbauer
Jahresrückblick des Bürgermeisters
Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Gemeinderates gab Bürgermeister Robert Bauer einen Rückblick auf das Geschehen in diesem Jahr. Als größte Baumaßnahmen nannte er die Umgestaltung des ehemaligen List-Gasthauses mit der Dorfmitte und Kindergartenerweiterung....
Jahresrückblick auf das Jahr 2024
Kurzer Jahresrückblick auf das Jahr 2024 des 1. Bürgermeister Robert Bauer im Rahmen der Gemeinde-Weihnachtsfeier Schaufling, 1547 Einwohner (Stichtag 31.12.2023) / 1543 Einwohner (Stichtag 30.06.2023) - Vorjahr 1525 (Stichtag 31.12.2022). Geburten: In 2024 waren es...
