Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling
Informationen & Bekanntmachungen
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahresende 2024 naht. Jeder von uns freut sich auf das Weihnachtsfest, angenehme feierliche Momente sowie einige „wirklich“ ruhige Tage zwischen den Jahren. Diese besondere Zeit achtsam zu erleben um mit Familie &...
Neukalkulation der Abwassergebühr
Mit Blick auf die Zukunft wurde in der vergangenen Sitzung des Gemeinderates das Thema Abwassergebühren behandelt. Dabei erinnerte Bürgermeister Robert Bauer an bereits geführte Gespräche bzgl. des laufenden Wasserrechtsbescheides und etwaiger Sanierungskonzepte für...
Neuanpassung der Hebesätze aufgrund der Grundsteuerreform
Ursprünglich für die Grundsteuerreform war eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht, welche die bisherige Rechtslage der Bewertung von Grundstücken mit dem Einheitswert für verfassungswidrig erklärt. In Bayern ist nach dem neuen Steuermodell grundsätzlich die...
Bekanntmachung: Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung „Wotzmannsdorf“
Der Gemeinderat hat den Entwurf des Deckblattes 2 zur Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung „Wotzmannsdorf“ vom 27.11.2024 als Satzung beschlossen. Weitere Infos unter: Bauleitplanung | Gemeinde Schaufling
Dankeschön für Christbaumspende!
Auch die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit schmückt wieder ein prachtvoller und wunderschöner Christbaum unseren Dorfplatz in Schaufling. Zusammen mit den weihnachtlichen Lichtern rund um unsere Dorfmitte sorgt er für vorweihnachtliche Stimmung und ein...
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau informiert: Schalldämpfer für die Jagd müssen gepflegt werden
Untersuchungen ergaben, dass die Reinigung und Pflege von Schalldämpfern immens sicherheitsrelevant ist. Schalldämpfer bei der Jagd erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Sie bieten besseren Schusskomfort und zusammen mit einem...
Wenn`s Weihnacht wird – Gedanken zur festlichen Zeit – Gedichtband des Bürgermeisters für den guten Zweck
Der im Jahr 2022 erschienene Gedichtband kann ab sofort auch dieses Jahr wieder und noch in Restexemplaren zum Preis von 15,- € pro Stück erworben werden. Das „Biachal fias Fest“ beinhaltet über 90 Seiten Gedichte, Texte und Gedanken rund um das Weihnachtsfest und...
Schaufling zündt` a Kerzerl an 2024 – Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Benefiz-Adventsaktion in der Gemeinde Schaufling
Seit bereits 2015 gibt es in Schaufling die liebgewordene Adventsaktion „Schaufling zündt` a Kerzerl an“. Auch dieses Jahr haben sich wieder Mitwirkende gefunden um den Gedanken der guten Sache auch in diesem Advent wieder aufzugreifen. Erste Treffen des „Aktionsteams...
NextGen4Bavaria – Bayerns Digitalinitiative für Unternehmensnachfolge
Digitalisierung ist der Schlüssel für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des bayerischen Mittelstands. Um Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger für die damit einhergehenden unternehmerischen Chancen und Herausforderungen zu sensibilisieren und besser...
Freiwilligendienste beim Bayerischen Roten Kreuz
Der Landesverband des Bayerischen Roten Kreuzes ist Träger der Freiwilligendienste „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) und „Bundesfreiwilligendienst“ (BFD). Der Freiwilligendienst ist, vor allem für Schulabgänger*innen, eine tolle Möglichkeit, sich persönlich und...
Berichte
Schaufling ist jetzt „dem Himmel noch etwas näher“!
Handwerken kann auch richtig viel Spaß machen: Das merkten die rund 30 Jugendlichen aus Schaufling, die sich an der bundesweiten 72 Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ des BDKJ vom 18. – 21. April 2024 beteiligt haben. Bürgermeister Robert Bauer, die gemeindlichen...
Gemeinschaft in Schaufling zeigt Herz für Kinder
Im Rahmen der erfolgreichen und mittlerweile auch weithin bekannten Schauflinger Benefiz-Adventsaktion "Schaufling zündt` a Kerzerl an" wurde wiederholt nicht nur Gemeinschaftssinn, sondern erneut auch großzügige Spendenbereitschaft für die gute Sache unter Beweis...
1.100 € für die Ronald McDonald-Kinderstiftung München
Nicht zum ersten Mal geht mit 1.100 € eine großzügige Spende aus Schaufling an die „Ronald McDonald Kinderhilfe Stiftung“ in München. Als vor vier Jahren der kleine Maxi, Sohn von Manuela und Josef Eiglmeier schwer erkrankte und wochenlang im Klinikum Großhadern...
Ehrung langjähriger Mitglieder bei der FFW Schaufling
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schaufling konnten auch langjährige Mitglieder geehrt werden. Kommandant Alexander Grafenauer dankte den Kameraden für ihre Ausdauer im Notfall den Mitbürgerinnen und Mitbürgern zur Seite zu...
Die Gemeinden der VG Lalling besichtigen Wasserwerke von Waldwasser
Wo kommt unser Trinkwasser her? - Interessante Antworten aus erster Hand Auf Initiative von Bürgermeister Robert Bauer (Schaufling) konnten Interessierte der VG Lalling die Wasserwerke Moos und Flanitz sowie die Trinkwassertalsperre bei Frauenau besichtigen. Mit dabei...
Mutter-Kind-Gruppe als wichtige Anlaufstelle – Neuer Ausbildungskurs für Leiterinnen
Für viele junge Mütter und auch manchen Vater sind sie eine große Hilfe beim Einstieg ins Elternsein: die Mutter-Kind-Gruppen. Die Kinder zwischen einem halben und etwa zweieinhalb Jahren können zum ersten Mal im Leben mit Gleichaltrigen zusammenkommen und spielen,...
Spendenübergabe aus der Adventsaktion „Schaufling zündt´ a Kerzerl an“
Die Familien Geier, Holzbauer, Zisler und Christlmeier unterstützen die Schützen-Hilfe Im Zuge der gemeindlichen Adventsaktion „Schaufling zündt` a Kerzal an“ im vergangenen Advent haben die Familien Geier, Holzbauer, Zisler und Christlmeier am ersten...
„Zuckerl“ für Vereine und Institutionen im VG-Gebiet
Engagement, Zusammenhalt, Brauchtum. Dies sind nur ein paar Schlagwörter, um Vereine in Niederbayern zu beschreiben. Tief sind die Wurzeln Niederbayerischer Vereine, denn viele bestehen schon seit 100 Jahren und mehr. Und sie können stolz darauf sein! Gerade in der...
Abschluss des Jubiläumsjahres mit einer besonderen Weihnachtsandacht
Mit einer weihnachtlichen Konzertandacht, einem besonderen Höhepunkt, hat die Gemeinde das Festjahr „725 Jahre erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft Schaufling“ abgeschlossen. Eröffnet wurde der Abend in der Pfarrkirche mit „Unser Lied für unser Schaufling“. Das...
„A Midanand im Hirgst“ ganz im Zeichen der 725-Jahr-Feier Singspiel über Königsbesuch und Kabarett vor voll besetztem Haus
Da hatten sich die Schauflinger, allen voran Bürgermeister Robert Bauer, unterstützt von Christian Holmer, im Jubiläumsjahr zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 725 Jahren etwas Besonderes einfallen lassen: Das aufgeführte Singspiel über den Besuch von König Max II...