Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling
Informationen & Bekanntmachungen
Glasfaserausbau in der Gemeinde Schaufling 2024 bis 2029 Optimale Nutzung der Förderkulisse für bestmöglichen weiteren Ausbau
Die Gemeinde Schaufling hat im Juli den sogenannten Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom geschlossen für einen weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet. Grundlage hierfür ist das bayerische Förderprogramm nach der Gigabitrichtlinie. Die Ausgaben...
Längere Lieferzeiten bei Reisepässen
Bitte beachten: Die Wartezeit der Lieferung für die Reisepässe beansprucht derzeit ca. 8 Wochen.
Wichtige Produktneuerung zur Hochwasser- und Unwetterwarnung für die Schauflinger Heimat-App – Mehr Sicherheit für alle!
Die Heimat-Info-App wird zur Sicherheit aller Nutzer erweitert: Hinzugefügt wird ein Modul zur Anbindung von Meldungen zum Hochwasser, Unwetter und Katastrophenschutz. Mit der Anbindung an die Leitstelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe...
GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen
Dank einer Neuregelung zur Übernahme der GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen profitieren rückwirkend zum 1. Januar 2024 nicht mehr nur eingetragene und gemeinnützige Vereine vom Pauschalvertrag des Freistaates mit der GEMA, sondern alle Organisationen, die...
Neu: Tagesaktuell informiert mit der Schaufling App!
In unserer Heimat-Info App erhalten Sie als Bürger sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen per Push-Nachricht direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die App steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sind Sie schon dabei? Wichtige Nachricht an alle...
Ein Blick auf den Wasserzähler lohnt sich!
Das hat vielleicht der ein oder andere schon erlebt: Die Wasser- und Kanalabrechnung kommt ins Haus und man kann sich den erhöhten Verbrauch nicht gleich erklären. Eines sei vorneweg angemerkt: Die Wasserzähler sind alle geeicht! Bitte kontrollieren Sie daher...
Hinweise und Informationen zur Passbeantragung für Kinder
Seit dem 01.01.2024 dürfen für Kinder nur noch Ausweisdokumente mit einem integrierten Chip ausgestellt werden. Dieser Chip enthält unter anderem elektronische Sicherheitsmerkmale, welche leicht zu kontrollieren und sehr schwer zu fälschen sind. Was kann beantragt...
Achtung Hundehalter: Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer
Mit der Haltung eines Hundes ab vier Monaten entsteht die Hundesteuerpflicht. Wer also einen oder mehrere Hunde ab einem Alter von vier Monaten besitzt, muss diese unverzüglich bei der Gemeinde anmelden. Entsprechende Formulare finden sich auf der Webseite der VG...
Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und Sträuchern
Aus gegebenem Anlass möchten wir an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger appellieren, dass Sie Hecken, Bäume und Sträucher auf Ihrem Grundstück, die in öffentliche Verkehrsflächen (Gehwege, Fahrbahnen, Plätze) hineinragen, regelmäßig zurückschneiden, so dass die...
Informationen zur Entnahme und Entsorgung von Poolwasser
Wie anderorts auch, verwenden viele Poolbesitzer in den VG-Gemeinden Grattersdorf, Hunding, Lalling und Schaufling Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung (Hausleitung und Hydranten) zur Befüllung ihrer Pools. Die Entnahme aus einem Hydranten muss immer durch...
Berichte
Bürgermeister mit Faible für Kriminalgeschichten
DZ-Serie „Lesen und hören im Sommer“: Heute Schauflings Bürgermeister Robert Bauer Der Sommer ist da, und mit ihm die Muße. Lesen am Meer oder am See, ein Hörbuch im Liegestuhl am Balkon oder im Garten, ein Podcast im Zug – endlich ist Zeit dafür. Die Deggendorfer...
Goldsteigfest Schaufling mit Wett-Aktion – 725 Jahrfeier – Videos von niederbayernTV
725 Jahre – dieses stolze Jubiläum kann die Gemeinde Schaufling in diesem Jahr feiern. Das gehört natürlich ordentlich gefeiert, und zwar mit einem großen Fest. Und da gab es das volle Programm: Festgottesdienst, Festzug und einen ganz besonderen Show-Teil, bei dem...
Alle Berichte über das Festwochenende – 725-Jahrfeier
Fotoausstellung „Schaufling im Wandel“ eröffnet - Ausstellung bereichert das Programm des Festwochenendes Die Fotoausstellung „Schaufling im Wandel“ konnte Bürgermeister Robert Bauer am Samstagnachmittag des Festwochenendes zur ersten urkundlichen Erwähnung...
Von Rittern, Tod und Teufel in und um Schaufling – Mytho-musikalische Lesung mit Jakob Wünsch sowie Ingrid und Hermann Hupf
Den Auftakt für das Festwochenende zum Goldsteigfest, zugleich Höhepunkt des Festjahres zur ersten urkundlichen Erwähnung Schauflings vor 725 Jahren bildete eine mytho-musikalische Lesung im Pfarrheim mit dem Titel „Ritter, Tod und Teufel - Geheimnisvolles aus...