Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling

Informationen & Bekanntmachungen

Freiwilligendienste beim Bayerischen Roten Kreuz

Der Landesverband des Bayerischen Roten Kreuzes ist Träger der Freiwilligendienste „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) und „Bundesfreiwilligendienst“ (BFD). Der Freiwilligendienst ist, vor allem für Schulabgänger*innen, eine tolle Möglichkeit, sich persönlich und...

Reinigungspflichten auf Straßen sowie Geh- und Radwegen

Immer wieder führen Verunreinigungen des Straßen- und Gehwegenetzes - z.B. durch land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge oder Baumaschinen - zu schwierigen Situationen für Verkehrsteilnehmer, besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer. Natürlich lässt es sich...

Tagesmutter / Tagesvater werden 

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet am 24.01.2025 Das Amt für Jugend und Familie Deggendorf sucht Interessenten für die Tätigkeit als Tagesmutter / -vater. Kindertagespflege bedeutet die Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 13 Jahren. Sie...

HEIMATVIERTEL Veranstaltung „Wenn´s weihrazt…in Außernzell“

HEIMATVIERTEL Veranstaltung „Wenn´s weihrazt…in Außernzell“

Am 28.11.2024 öffnet sich im Würzinger-Haus eine Tür zu einer anderen Welt. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir uns vorstellen wollen: Unerklärliches, Übersinnliches, Überliefertes. Karl-Heinz Reimeier, Kreisheimatpfleger aus dem Landkreis Freyung-Grafenau,...

Kreisbrandinspektion bittet um Unterstützung!

Die Hauptaufgabe des Waldbesitzers liegt unter anderem darin, das Waldbrandrisiko möglichst zu verringern und auch vorbeugende Maßnahmen zu treffen – sowohl waldbaulich als auch technisch. So weist auch die Kreisbrandinspektion Deggendorf die privaten Waldbesitzer...

Berichte

Ehrung langjähriger Mitglieder bei der FFW Schaufling

Ehrung langjähriger Mitglieder bei der FFW Schaufling

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schaufling konnten auch langjährige Mitglieder geehrt werden. Kommandant Alexander Grafenauer dankte den Kameraden für ihre Ausdauer im Notfall den Mitbürgerinnen und Mitbürgern zur Seite zu...

Die Gemeinden der VG Lalling besichtigen Wasserwerke von Waldwasser

Die Gemeinden der VG Lalling besichtigen Wasserwerke von Waldwasser

Wo kommt unser Trinkwasser her? - Interessante Antworten aus erster Hand Auf Initiative von Bürgermeister Robert Bauer (Schaufling) konnten Interessierte der VG Lalling die Wasserwerke Moos und Flanitz sowie die Trinkwassertalsperre bei Frauenau besichtigen. Mit dabei...

„Zuckerl“ für Vereine und Institutionen im VG-Gebiet

Engagement, Zusammenhalt, Brauchtum. Dies sind nur ein paar Schlagwörter, um Vereine in Niederbayern zu beschreiben. Tief sind die Wurzeln Niederbayerischer Vereine, denn viele bestehen schon seit 100 Jahren und mehr. Und sie können stolz darauf sein! Gerade in der...

Abschluss des Jubiläumsjahres mit einer besonderen Weihnachtsandacht

Mit einer weihnachtlichen Konzertandacht, einem besonderen Höhepunkt, hat die Gemeinde das Festjahr „725 Jahre erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft Schaufling“ abgeschlossen. Eröffnet wurde der Abend in der Pfarrkirche mit „Unser Lied für unser Schaufling“. Das...

Erste Bewirtung im künftigen Gasthaus „Schauflinger Hof“

Unterzeichnung des Pachtvertrages im Rohbau der neuen Gaststube Das gab’s in Schaufling wohl auch noch nie: Im Rohbau des neuen Gasthauses „Schauflinger Hof“ wurden im Rahmen der Vertragsunterzeichnung mit den künftigen Pächtern die ersten Getränke und eine Brotzeit...

Jahrtag des Krieger- und Soldatenverein

Jahrtag des Krieger- und Soldatenverein

Auch dieses Jahr beging der KSV Schaufling seinen Jahrtag gemeinsam mit dem Goldsteigfest. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern, Ehren- und Festgästen sowie den zahlreichen Abordnungen unserer Ortsvereine beteiligten sich ebenfalls auch wieder die befreundeten...