Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling
Informationen & Bekanntmachungen
Heimat-Viertel Open Air verschoben!
Schweren Herzens haben wir die Entscheidung getroffen, das geplante Heimatviertel-Open-Air mit den Schürzenjägern zu verschieben. Aufgrund der massiv schlechten Wettervorhersagen und auf dringenden Rat der Sicherheitsbeauftragten, wird das Konzert am kommenden...
Halbzeit Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Jedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft...
Tolle Erlebnisveranstaltungen! Kommen Sie mit auf Tour, raus in die Natur!
Begleiten Sie Experten auf ihren Streifzügen durch Bayern und entdecken Sie einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturdenkmäler. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Pferd oder Boot, ob eher erlebnisorientiert, sportlich, kreativ,...
Kreisbrandinspektion bittet um Unterstützung!
Die Hauptaufgabe des Waldbesitzers liegt unter anderem darin, das Waldbrandrisiko möglichst zu verringern und auch vorbeugende Maßnahmen zu treffen – sowohl waldbaulich als auch technisch. So weist auch die Kreisbrandinspektion Deggendorf die privaten Waldbesitzer...
Glasfaserausbau in der Gemeinde Schaufling 2024 bis 2029 Optimale Nutzung der Förderkulisse für bestmöglichen weiteren Ausbau
Die Gemeinde Schaufling hat im Juli den sogenannten Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom geschlossen für einen weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet. Grundlage hierfür ist das bayerische Förderprogramm nach der Gigabitrichtlinie. Die Ausgaben...
Längere Lieferzeiten bei Reisepässen
Bitte beachten: Die Wartezeit der Lieferung für die Reisepässe beansprucht derzeit ca. 8 Wochen.
Wichtige Produktneuerung zur Hochwasser- und Unwetterwarnung für die Schauflinger Heimat-App – Mehr Sicherheit für alle!
Die Heimat-Info-App wird zur Sicherheit aller Nutzer erweitert: Hinzugefügt wird ein Modul zur Anbindung von Meldungen zum Hochwasser, Unwetter und Katastrophenschutz. Mit der Anbindung an die Leitstelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe...
GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen
Dank einer Neuregelung zur Übernahme der GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen profitieren rückwirkend zum 1. Januar 2024 nicht mehr nur eingetragene und gemeinnützige Vereine vom Pauschalvertrag des Freistaates mit der GEMA, sondern alle Organisationen, die...
Neu: Tagesaktuell informiert mit der Schaufling App!
In unserer Heimat-Info App erhalten Sie als Bürger sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen per Push-Nachricht direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die App steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sind Sie schon dabei? Wichtige Nachricht an alle...
Ein Blick auf den Wasserzähler lohnt sich!
Das hat vielleicht der ein oder andere schon erlebt: Die Wasser- und Kanalabrechnung kommt ins Haus und man kann sich den erhöhten Verbrauch nicht gleich erklären. Eines sei vorneweg angemerkt: Die Wasserzähler sind alle geeicht! Bitte kontrollieren Sie daher...
Berichte
Alle Berichte über das Festwochenende – 725-Jahrfeier
Fotoausstellung „Schaufling im Wandel“ eröffnet - Ausstellung bereichert das Programm des Festwochenendes Die Fotoausstellung „Schaufling im Wandel“ konnte Bürgermeister Robert Bauer am Samstagnachmittag des Festwochenendes zur ersten urkundlichen Erwähnung...
Von Rittern, Tod und Teufel in und um Schaufling – Mytho-musikalische Lesung mit Jakob Wünsch sowie Ingrid und Hermann Hupf
Den Auftakt für das Festwochenende zum Goldsteigfest, zugleich Höhepunkt des Festjahres zur ersten urkundlichen Erwähnung Schauflings vor 725 Jahren bildete eine mytho-musikalische Lesung im Pfarrheim mit dem Titel „Ritter, Tod und Teufel - Geheimnisvolles aus...