Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling
Informationen & Bekanntmachungen
Unterstützung für Bürgerengagement durch Landkreis Deggendorf
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ fördert die LAG Landkreis Deggendorf Kleinprojekte, die das bürgerschaftliche Engagement in unserem Landkreis stärken und einen positiven Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie leisten. Dem...
Achtung! Arbeiten an der Wasserversorgungsanlage
Für die Ortschaften und Straßen: Ranzingerberg, An der Leithen, Ranzing, Durchfurth, Dösing, Kapfing, Datting, Ginn, Böhaming, Stritzling, Urding, Woiding, Durchfurtherschuss Wegen Umbauarbeiten an der gemeindlichen Wasserversorgungsanlage kann es in der Zeit vom...
Einladung zu den ersten Fachwochen Sozialpsychiatrie 2025 im Landkreis Deggendorf
Die PSAG Deggendorf, der BRK Kreisverband Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen und die Technische Hochschule Deggendorf laden zu den Fachwochen der Sozialpsychiatrie ein. Diese erstmalige Veranstaltungsreihe findet im besonderen Rahmen des Jubiläums "50 Jahre...
Heimatviertel präsentiert die Schürzenjäger am 13. September 2025!
Gemeinderatssitzung am 23.07.2025
Tagesordnung: Sitzungseinladung Gemeinde Schaufling
Halbzeit beim Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen
Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger...
Achtung: Wassersperrung am 9. Juli
An alle Haushalte: Im Gemeindegebiet Schaufling: Böhaming, Rusel Aufgrund von Wartungs- und Umbauarbeiten wird im Bereich „Hochzone“ am Mittwoch, 09. Juli 2025 von 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr das Wasser abgestellt. VG Lalling, Isabell Obermayer ...
Der Sozialverband VdK informiert: „Wissenswertes zur Rentenversicherung“
Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk macht aufmerksam: Auch als Rentner mit der Pflege von Angehörigen die Rente steigern Wer Angehörige oder andere pflegebedürftige Personen in häuslicher Umgebung pflegt, kann dafür von der Pflegeversicherung Rentenbeiträge zur...
Weniger Bürokratie für Vereine: Wegfall der Gestattung bei Alkoholausschank
Mit Wirkung vom 01.06.2025 hat der Gesetzgeber die Bayerische Gaststättenverordnung dahingehend geändert, dass die vorübergehende gaststättenrechtliche („Schank“-)Erlaubnis nicht mehr benötigt wird. Dies spart sowohl den Vereinen als auch den Kommunen Zeit und Kosten....
Ferienprogramm Schaufling – Beliebte Aktivitäten und immer rege Teilnehmerzahlen!
Seit Jahren bietet die Gemeinde Schaufling in enger Zusammenarbeit mit den Schauflinger Vereinen in der Kinder- und Jugendförderung ein Sommerferienprogramm für Kinder ab dem Grundschulalter an. Vom 01. bis zum 30. August haben die Organisatoren wieder ein buntes...
Berichte
Baumpflanz-Challenge – Auch die Gemeinde Schaufling hat`s erwischt
Seit einigen Wochen kursiert die sogenannte „Baumpflanz-Challenge“ in den sozialen Medien. Vereine und Institutionen werden dabei gegenseitig nominiert. Jede nominierte Gruppierung ist daraufhin aufgefordert, binnen einer Woche einen Baum zu pflanzen oder alternativ...
Bayernwerk unterstützt Kindergärten in der Region
Die Bayernwerk Netz GmbH fördert die Kindergärten in Schaufling und Grattersdorf mit je 500 €, zusätzlich überreichte Armin Krause vom Kommunalmanagement Ostbayern zu den symbolischen Schecks fünf neue Bobby-Cars, für jede Regelgruppe einen. In Empfang genommen haben...
Heimatviertel stellt Weichen für die Zukunft – Mit Herz, Tatkraft und regionalem Stolz
Die jüngste Bürgermeisterrunde der ILE Sonnenwald stand zu Beginn ganz im Zeichen des Gedenkens: Mit einer stillen Minute gedachten die zehn Bürgermeister ihrem geschätzten Kollegen Tommy Habereder, 2. Bürgermeister des Marktes Schöllnach, der kürzlich nach schwerer...
Wallfahrt mit Oldtimer-Traktoren nach Altötting
Mit der Wallfahrt mit ihren Oldtimer-Traktoren zur Gnadenmutter nach Altötting lösten Adi Kopp, Florian Hüttinger, Daniel Graf und Alois Datzmann ein Gelübde ein. Gleichzeitig brachten sie eine geweihte Kerze mit, die dem bevorstehenden Schauflinger Feuerwehrfest...
Schauflinger Feuerwehr stellt Ausbildungsstand unter Beweis
Insgesamt neun Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Schaufling unterzogen sich nach gründlicher Ausbildung der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“. Die Schiedsrichter Kreisbrandmeister Ludwig Jacob und Hans Scheungrab sowie Michael Wiesenbauer konnten den...
Bayernwerk fördert Kindergärten in der Region – Scheck und Bobby-Cars für Schaufling
Die Bayernwerk Netz GmbH zeigt sich erneut großzügig und unterstützt den Kindergarten in Schaufling mit einer Spende von 500 Euro. Der Kommunalmanager für Ostbayern, Armin Krause, übergab im Namen des Bayernwerks den symbolischen Scheck an die Verantwortlichen und...
„O’zapft is“ im neuen Schauflinger Bürgerstadl – Im Neubau Platz für Veranstaltungen bis zu 300 Personen
Zur Eröffnung des neuen Bürgerstadls zapfte Schauflings Bürgermeister Robert Bauer ein 30-Liter-Fass Freibier an: Nach zwei gekonnten Schlägen hieß es „O’zapft is!“ Zusammen mit den neuen Pächtern Karl, Kathrin und Andi Jakob, Thomas Geier von Coca Cola und...
Großzügige Spende der Firma Heindl ermöglicht Leuchtstoffwechsel in der Schule
In der Grundschule wurde in mehr als 30 Räumen die Beleuchtung ausgetauscht. In den Klassenräumen waren zweiflammige Lampen mit Leuchtstoffröhren mit einer Anschlussleitung von etwa 120 Watt je Lampe verbaut. Demontiert wurden mehr als 250 Lampen, was gut 500...
Große Freude in Schaufling: Langersehnte Eröffnung des neuen Schauflinger Hofs mit Feststimmung und herzlicher Atmosphäre
Ein Abend voller Freude, Gemeinschaft und fröhlichem Beisammensein: Am vergangenen Freitag ab 17:00 Uhr wurde die Gastronomie im neuen Schauflinger Hof geöffnet. Rund 150 Gäste strömten an diesem besonderen Tag ins Herz des Ortes, um die Rückkehr der Gastronomie in...
Magischer Konzertabend in der Frauenbergkirche – „The Double Trouble“ begeistert in Hengersberg
Ein Konzertabend, der unter die Haut ging – und das in einer der wohl außergewöhnlichsten Konzertkulissen Niederbayerns: Die Frauenbergkirche in Hengersberg wurde am Samstagabend zur Bühne für das Heimatviertel-Konzert mit der Band The Double Trouble. Vor...