Aktuelles aus der Gemeinde Schaufling
Informationen & Bekanntmachungen
Das neue Gemeindeblatt ist online
Hier geht es zum aktuellen Gemeindeblatt: Gemeindeinformationsblatt | Gemeinde Schaufling
Breitbandausbau in der Gemeinde Schaufling: Glasfaseranbindung Ihrer Immobilie – WICHTIG: Jetzt Beauftragung erteilen!!!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen des Bayerischen Förderprogrammes zum Breitbandausbau ist die direkte Anbindung Ihres Grundstückes bzw. Gebäudes mit einem Glasfaseranschluss vorgesehen. Die Gemeinde Schaufling beteiligt sich dabei...
Jetzt für den Bürgerenergiepreis Niederbayern 2026 bewerben – 10.000 Euro Preisgeld für die Preisträger
Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Seit 14 Jahren rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Niederbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir suchen Menschen, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt...
Schaufling „zündt wieder a Kerzerl an“ – Gemeinnützige Adventsaktion bereits zum zehnten Mal
Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr unter der Regie von Bürgermeister Robert Bauer wieder die gemeinnützige Adventsaktion „Schaufling zündt a Kerzerl an“ durchgeführt. Zu den Adventssonntagen wird an verschiedenen Orten eingeladen, sich einfach in geselliger...
Bushaltestellenverlegung Dorfmitte Schaufling ab 24.11.2025
Gemeinderatssitzung am 26.11.2025
Tagesordnung: Sitzungseinladung Gemeinde Schaufling
Stellenausschreibung: Reinigungskraft (m/w/d)
Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling (4 Gemeinden, 5600 Einwohner) sucht zum 1. Januar 2026 eine Reinigungskraft (m/w/d) Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzbereite Person, die selbständig tätig sein wird. Das Aufgabengebiet umfasst typische Arbeiten...
Tanztheater im Bürgerstadl Schaufling
Ein mitreißendes Tanztheater von Sabine Karb kommt nach Schaufling! Am 29. November 2025 um 15:30 Uhr verwandelt sich der Bürgerstadl in eine Bühne voller Witz, Bewegung und Überraschungen – perfekt für Kinder ab dem Grundschulalter und natürlich für die ganze...
Mehrere Verkehrszeichen entwendet!
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden in den Gemeindegebieten von Lalling, Hunding und Grattersdorf mehrere Verkehrszeichen entwendet. Es handelt sich dabei um Schilder aller Art (u.a. Vorfahrtsstraße, Absolutes Haltverbot, Parkplatz etc.). Auch Gegenstände zur...
Regionalbudget 2026 – Jetzt Förderung für Kleinprojekte beantragen!
Mit dem Regionalbudget 2026 unterstützt die ILE Sonnenwald / Heimatviertel engagierte Menschen, Vereine, Organisationen und Gemeinden, die gute Ideen für ihre Region umsetzen möchten. Gefördert werden Kleinprojekte, die die Lebensqualität in der ILE-Region steigern -...
Berichte
Weitere großzügige Spenden für die Aufwertung des Außenspielbereiches unseres Kindergarten St. Georg
Bobbycar-Rennbahn, Spielhaus und Humus für neues Außengelände und vieles mehr – 70.000 Euro an Geld-, Sach- und Arbeitsleistungen ermöglichen Finanzierung eines Spielparadieses für die Kinder Große Freude herrscht derzeit in der Kindertagesstätte St. Georg in...
„A Midanand im Hirgst“ beschert volles Haus – Zünftiges Musikantentreffen im Schauflinger Bürgerstadl
Unter dem stimmungsvollen Motto „A Midanand im Hirgst - Alt und Jung g’sellig beinand“ hatte die Gemeinde Schaufling auch heuer wieder zur herbstlichen Sitzweil eingeladen. In diesem Jahr wieder einmal zu einem traditionellen Musikantentreffen einem echten Hoagartn,...
Langjährige verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Die Feuerwehren Lalling, Schaufling, Auerbach, Engolling, Roggersing, Winsing und Oberaign aus dem Kreisbrandmeister-Unterkreis von Ludwig Jacob haben gemeinsam zu einem großen Ehrenabend ins Gasthaus „zur Säge“ in Auerbach eingeladen, um langjährige, verdiente aktive...
25 Jahre im Dienst der Gemeinde Schaufling – Bauhofmitarbeiter Karl Sigl feiert Dienstjubiläum
Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gemeinde – das ist eine stolze Leistung, die Respekt und Anerkennung verdient. In den Räumlichkeiten des neuen Bürgerbüros im „Schauflinger Hof“ wurde Bauhofmitarbeiter Karl Sigl kürzlich daher für seine 25-jährige Tätigkeit im...
Die Bayerische Staatsoper zu Gast in Schaufling – Ein Nachmittag voller Zauber, Musik und leuchtender Kinderaugen
Ein Hauch von großer Bühne wehte durch den Bürgerstadl in Schaufling, als die Bayerische Staatsoper aus München dort zu Gast war – und das ausgerechnet mit einer Aufführung für die Kleinsten. „Der Mondbär“, eine liebevoll inszenierte Kinderoper, verwandelte den neu...
Selfie-Zeit beim Gipfeltreffen – Bürgermeister und Vereinsvorstände beraten sich
„Das Gipfeltreffen ist ein wichtiger Termin. Man trifft sich persönlich und kann sich direkt austauschen, das erleichtert so manche Absprache“, erzählt Anna-Lena Kirchner, Leiterin des Fachbereichs Tourismus in Deggendorf, die mit der Organisation des Treffens betraut...
Dank und Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement
Seit mehr als drei Jahrzehnten war sie eine feste Größe, wenn es darum ging, das Schauflinger Gemeinschafts- und Vereinsleben zu ordnen: Helga Reitberger hat sich nun aus der Organisation der Schauflinger Terminplanung zurückgezogen – einem Ehrenamt, das sie seit den...
Kabarettabend wird zur Herzenssache – 2.455,50 Euro für den Kindergarten St. Georg
Große Freude im Kindergarten St. Georg: Am 20. Oktober überreichte Bürgermeister Robert Bauer einen symbolischen Scheck an Kindergartenleiterin Maria Streule und Herrn Karl Aufschläger, dem Vorsitzenden des Pfarrcaritasverbands. Der Spendenbetrag von 2.455,50 Euro...
Öffentliche Ratssitzung der ILE Sonnenwald in Lalling
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Sonnenwald - vielen Bürgerinnen und Bürgern vor allem bekannt durch ihre Marke „Heimatviertel“ - öffnete ihre jährliche Große Ratssitzung erstmals für die Öffentlichkeit. Die ILE-Verantwortlichen Vertreter aller...
Ein Maulbeerstrauch als neues „Bonbon“ für den Kindergarten St. Georg
Die alljährliche Pflanzaktion in Schaufling hat auch in diesem September ihre Fortsetzung gefunden: Wie in jedem Jahr konnte sich der OGV Schaufling auch heuer wieder über eine großzügige Pflanzenspende des Gartenbau-Kreisverbandes freuen. Und so konnte im September...








