Am kommenden Wochenende wird in Schaufling wieder einmal kräftig gefeiert: Nach rund zweijähriger Bauzeit ist die „neue Dorfmitte“ samt Generalsanierung des alten Gasthauses „List“, samt Neubau des Bürgerstadls und der Neugestaltung des gesamten Umfeldes fertiggestellt. Außerdem feiert die unmittelbar angrenzende Kindertagesstätte „St. Georg“ ihr 30-jähriges Bestehen. Nach der Inbetriebnahme des neuen Kindergartenanbaues vor rund zwei Jahren konnten nun auch die Arbeiten für die Erweiterung des Spielgeländes im Freien abgeschlossen werden.
Alle Verantwortlichen trafen sich unter der Regie von Bürgermeister Robert Bauer im neuen Gasthaus, um dem Programm für das Fest-Wochenende den „letzten Schliff“ zu geben und die verschiedenen Aufgaben zu verteilen: Der Vertreter des Kindergartenträgers, Caritas-Vorsitzender Karl Aufschläger, die Chefin der Tourist-Info Christina Fuchs, die Vorsitzenden des Kindergarten-Elternbeirates Anita Zisler und Kristina Weraneck, die Kindergartenleiterin Maria Streule und natürlich das Team der neuen Wirtsleute rund um Katrin, Karl und Andi Jakob sowie Ramona Heilmaier.

Sie organisieren das Festwochenende zur offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Dorfmitte in Verbindung mit dem 30-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte St. Georg: Bürgermeister Robert Bauer (v. l.), Caritasvorsitzender Karl Aufschläger, Christina Fuchs von der Tourist-Info, ein Teil des Teams des neuen „Schauflinger Hofs“ mit Ramona Heilmaier, Karl, Katrin und Andi Jakob, die Vorsitzende des Kindergarten-Elternbeirates Anita Zisler und Stellvertreterin Kristina Weraneck sowie Kindergartenleiterin Maria Streule.
Nach dem offiziellen Akt der Eröffnung und Segnung für geladene Gäste am Samstagnachmittag gibt es am Samstagabend für alle eine große „Opening-Party“: „Aufgsperrt is“ heißt das Motto, unter dem DJ ReDoo für musikalische Unterhaltung sorgt. Bei freiem Eintritt sorgt ein Auftritt der Linedancer für zusätzliche Unterhaltung, außerdem wird ein Barbetrieb angeboten.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des „Tags der offenen Tür“ und der Feier zum 30-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte „St. Georg Schaufling“. Um 10:30 Uhr beginnt ein Wortgottesdienst im neuen Bürgerstadl als Kindermusical mit Pfarrer Philipp Höppler und Martin Göth. Anschließend spricht Bürgermeister Robert Bauer Begrüßungsworte. Mit einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen wird der „Tag der offenen Tür“ im Ensemble „Schauflinger Hof“ bei Musik von Simon Berndl eröffnet.
Ab 13:00 Uhr werden Spiel und Spaß im neu gestalteten Garten der Kindertagesstätte und auf dem Bolzplatz angeboten. Auf dem Dorfplatz wird vielfältige Kulinarik angeboten, organisiert von den Wirtsleuten und dem Elternbeirat der Kindertagesstätte. Beim „Tag der offenen Tür“ im Schauflinger Hof kann man auch alle neuen Räumlichkeiten sowie den kompletten Außenbereich besichtigen. Ab 15:30 Uhr gibt es was ganz Besonderes: Ein Tanzauftritt der Kindergartenkinder sowie einen Auftritt der Tanzgruppe „Moving Borders“ aus München mit dem Thema „Spiel im Spiel“.
Ab 17:30 Uhr gibt es vor dem Musik-Kabarett von Roland Hefter die Möglichkeit zum Abendessen im Bürgerstadl. Um 19:00 Uhr beginnt dann der Kabarett-Auftritt mit dem Thema „Wahnsinn, wia die Zeit vergeht“ – Best of und weniger Bekanntes der letzten 30 Jahre, ein Programm also auch für Besucher etwas fortgeschrittenen Alters. Der Reinerlös dieser Kabarettveranstaltung kommt hundertprozentig der KiTa St. Georg zugute!
Das Team der Verantwortlichen mit Gemeinde Schaufling, die KiTa-Kids mit Team, der KiTa-Elternbeirat, der Caritas-Ortsverein sowie die Wirtsleute Jakob mit Team freuen sich auf das Interesse der Bevölkerung. Schließlich stand jahrelang in der Ortsmitte von Schaufling keine Gaststätte mehr zur Verfügung, als „Notlösung“ wurde manchmal sogar das Feuerwehrgerätehaus herangezogen. Nach über zwei Jahren Baustelle in der Ortsmitte, freuen sich die Schauflinger wieder ein echtes „Bürgerzentrum“ zu haben und wünschen dem Team der neuen Wirtsleute einen guten Start!
Bericht und Foto: Bernhard Süss