Die Bayerischen Feuerwehren, organisiert über den Landesfeuerwehrverband Bayern, veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Feuerwehr-Aktionswoche – im Volksmund genannt „Brandschutzwoche“! In diesem Jahr steht diese unter dem Leitmotto: „Viele Gesichter – Eine Heimat.“ Das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer in den Freiwilligen Feuerwehren steht dabei im Mittelpunkt. Dieser großartige Einsatz verdient unseren vollsten Respekt, denn die Feuerwehren sind zu jeder Tages- und Nachtzeit, an 365 Tagen im Jahr – ehrenamtlich – zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Das ist nicht selbstverständlich.

Wie wichtig eine gut und reibungslos funktionierende Hilfe durch die Feuerwehren bei kleinen und großen, katastrophenähnlichen Entwicklungen ist, hat uns zuletzt das Hochwasser im Juni des vergangenen Jahres in unserem Landkreis gezeigt. Im Einsatz waren dabei 3353 Feuerwehrfrauen und -männer, die sehr gute Arbeit geleistet haben. Eine sehr beeindruckende Zahl. In diesem Zusammenhang sind gerade auch die kleinen Feuerwehren hervorzuheben, die mit einer sehr hohen Zahl von aktiven Kräften damals das Einsatzgeschehen bei Tag und Nacht unterstützt haben. U. a. auch unsere Wehr aus Schaufling.

Im Zuge der diesjährigen bayernweiten Aktionswoche darf ich auf den Großübungstermin im hiesigen KBM-Bereich hinweisen:

Am Samstag, 27.09.2025 findet diese ab 18:30 Uhr im Gewerbedorf Rohrstetten in der Gemeinde Hunding statt. Sie ist gleichzeitig die Abschlußübung für die Aktionswoche im Landkreis Deggendorf.

Hierzu sind alle – die gesamte Öffentlichkeit – herzlich geladen! Dabei kann sich jeder selber davon überzeugen, wie hervorragend unsere freiwilligen Sicherheitskräfte arbeiten und ausgebildet sind. Kommen und zusehen!

Ich nehme die Aktionswoche darüber hinaus zum Anlass, erstens, um der Öffentlichkeit für Ihr grundsätzliches Wohlwollen gegenüber den Feuerwehren zu danken. Zweitens, vor allem auch um wiederholt DANKE zu sagen. Danke an alle Feuerwehrkräfte der Region. Danke vor allem auch all unseren Feuerwehrlerinnen und Feuerwehrlern vor Ort – hier bei uns in Schaufling!!

Danke für die vielen Stunden, freiwillig geleisteter Hilfe zum Wohle und zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie die zahlreichen Stunden Freizeit welche für die vielfältigen Übungszwecke durch die Einsatzkräfte immer wieder für alle geopfert werden.

Robert Bauer, Bgm. Gemeinde Schaufling