Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gemeinde – das ist eine stolze Leistung, die Respekt und Anerkennung verdient. In den Räumlichkeiten des neuen Bürgerbüros im „Schauflinger Hof“ wurde Bauhofmitarbeiter Karl Sigl kürzlich daher für seine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Bürgermeister Robert Bauer gratulierte im Namen der Gemeinde ganz herzlich und überreichte neben einer monetären Anerkennung auch die offizielle Ehrenurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, unterzeichnet von Staatsministerin Ulrike Scharf.

Bei seinen Worten anlässlich des besonderen Jubiläums würdigte Bürgermeister Bauer den Jubilar als „verlässlichen, hilfsbereiten und echten Allrounder, der überall zupackt und immer eine Lösung findet“. Sigl sei jemand, der mit Herzblut bei der Arbeit ist, Improvisationstalent besitzt und durch seine Erfahrung vieles im Blick hat.
Seit seinem Eintritt in den Gemeindedienst hat Karl Sigl drei Bürgermeister-Ären miterlebt und ist damit der dienstälteste Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes. Zuvor war er in einer Baufirma tätig, bevor er 1999 zum Bauhof wechselte – eine Entscheidung, die er bis heute laut eigenen Angaben nicht bereut.
Auch die Kollegen des Bauhofs ließen es sich nicht nehmen, ihrem geschätzten Mitstreiter zu gratulieren. Sie überreichten ihm einen liebevoll zusammengestellten „Fresskorb“ mit regionalen Schmankerln – als Zeichen der Freundschaft und des Teamgeists, der die Schauflinger Bauhofmannschaft auszeichnet.
Im privaten Leben ist Karl Sigel verheiratet und Vater zweier Töchter. Seine ruhige, bodenständige Art und sein Humor machen ihn nicht nur im Kollegenkreis zu einem beliebten Mitbürger.
Bürgermeister Bauer bedankte sich bei Herrn Sigl für seine wertvolle Arbeit und die Freundschaft – verbunden mit dem Wunsch, dass er der Gemeinde Schaufling noch viele Jahre mit seiner Erfahrung und seinem Engagement erhalten bleibt.
Text: Isabell Obermayer
Foto: Gemeinde Schaufling