Sparsamer Umgang mit dem Trinkwasser notwendig!

Die Gemeinde Schaufling ist aktuell mit der großen Lösung zur langfristigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung beschäftigt. Der Bau der Verbundleitung zum Netz der WBW ist bereits gestartet. Der dementsprechende Neubau des Hochbehälters ist für nächstes Jahr geplant. Aktuell und bis zur Fertigstellung der Maßnahme sind wir jedoch immer noch abhängig von den Quellschüttungen der Stadt Deggendorf am Dreitannenriegel sowie von einer im Ernstfall unter massiven technischen Aufwand einzusetzenden Notversorgung über die Gemeinde Lalling.

QUELLSCHÜTTUNGEN DREITANNENRIEGEL:

Die Trockenheit der letzten Jahre, der komplett ausgefallene Winter in diesem Jahr: Faktoren, die sich summieren und weiterhin ihren Tribut zollen. Die aktuelle Lage stellt sich zum momentanen Zeitpunkt bereits kritischer dar als noch vor zwei Jahren, wo jedoch Ende des Jahres die Versorgung durch die Quellen zum Erliegen kam. Im Vergleich zum Juni 2018 liegen die Tages-Quell-Schüttmengen mittlerweile bereits jetzt um ca. 400 Kubikmeter unter dem damaligen Wert. Dies dürfte relativ deutlich machen, was u. U. wieder zu erwarten sein wird, sollte sich die Gesamtwetterlage nicht drastisch ändern bzw. sollte nicht mit den Verbrauchsmengen dem Ganzen entgegengewirkt werden können. 

Daher der dringende Aufruf den Wasserverbrauch im Auge zu behalten. Bitte reagieren Sie rechtzeitig. Nutzen Sie mit Bedacht und verschwenden Sie in keiner Weise das wertvolle und wichtige Gut. Bitte leistet bereits zum jetzigen Zeitpunkt den eigenen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Gesamtsituation. Aus eigenem Interesse, vor allem aber auch aus Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit.

Hoffen wir, dass uns so wassertechnisch ein erneutes „2018“ erspart bleiben kann!

1. Bürgermeister
Robert Bauer