Die Stadtwerke Deggendorf chlorieren derzeit Teilbereiche ihres Netzes. Aufgrund eines Kommunikationsproblems mit den Stadtwerken Deggendorf wurde die Gemeinde Schaufling nicht eindeutig informiert, dass die Chlorierung des städtischen Leitungsnetzes auch den Bereich Haslach betrifft. Dieser Leitungsabschnitt war vorab seitens der Stadtwerke in Absprache mit dem Gesundheitsamt für die Bechlorung so auch nicht vorgesehen und wurde aus Sicherheitsgründen zusätzlich noch durchgeführt. Von diesem Bereich leitet sich u. a. auch das Trinkwasserversorgungsnetz zum Schauflinger Hochbehälter in Obernberg ab. Folglich kam und kommt es in Teilen des gemeindlichen Leitungsnetzes zu Chlorbelastung, jedoch im gesundheitlich unbedenklichen Bereich. Dies wird noch einige Zeit andauern. Das Wasser muss jedoch nicht abgekocht werden. Es wird über die Presse weitergegeben wenn die Bechlorung seitens der Stadtwerke wieder ausgesetzt wird.

Betroffen davon ist die Hochzone Schaufling mit den Ortsteilen Obernberg, Klessing, Dietmannsberg, Martinstetten, Schützing, Unterberg, Nemering, Nadling, Wotzmannsdorf, Hainstetten, Sicking, Penk, Wetzenbach  (1 Anwesen) sowie Teile des Marktes Hengersberg mit Oberfrohnstetten und Teile der Gemeinde Auerbach mit Dicket, Obersteinhausen, Untersteinhausen, Hitting, Diederting, Untersteingrub, Obersteingrub und Obernbach.