Am 1. Mai 2020 begann die neue Wahlperiode des Gemeinderates. Fünf Mitglieder sind zu diesem Zeitpunkt aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Bürgermeister Robert Bauer hatte vor, sie in der letzten Sitzung der ablaufenden Periode zu verabschieden und ihnen für ihr Engagement für Gemeinde und Bürgerschaft zu danken. Dies war wegen der damals geltenden Corona-Beschränkungen nicht möglich. Deshalb sandte er den Ausscheidern ein Schreiben, in dem er ihnen für die gute Zusammenarbeit dankte und eine offizielle Verabschiedung ankündigte, wenn es die Pandemie wieder zulasse. Daraus wurde wegen der Einschränkungen nichts. Den nächsten Anlauf unternahm der Bürgermeister im Dezember 2020. Er wollte die Verabschiedung bei der gemeindlichen Weihnachtsfeier vornehmen. Die musste aber abgesagt werden. Bauer lud nun die Ausscheider zur Jahresschlusssitzung in die Aula der Lallinger Grundschule ein. Leider hat die Entwicklung dies wiederum nicht zugelassen. Da ein Ende der Corona-Einschränkungen nicht absehbar ist, hat der Bürgermeister im März 2021 an die ausgeschiedenen Gemeinderäte ein Schreiben gerichtet, in dem er bedauert, dass wohl eine Verabschiedung im feierlichen Rahmen in absehbarer Zeit nicht möglich sein wird. Bauer hat sich deshalb mit dem Schreiben nochmals bedankt und ihnen als kleine Anerkennung eine Dankurkunde, einen Gutschrein und ein kleines Geschenk zukommen lassen. Ausdrücklich bedauerte er, dass keine andere Lösung möglich war.
Zum 30. April 2020 sind aus dem Gemeinderat ausgeschieden Georg Streicher aus Schaufling, 24 Jahre Gemeinderat, davon knapp fünf Jahre 3. Bürgermeister und gut ein Jahr 2. Bürgermeister, Karl Bauiedl aus Hainstetten, 18 Jahre Gemeinderat, davon 12 Jahre 3. Bürgermeister, Alfons Berndl aus Klessing, 18 Jahre Gemeinderat, Karl Aufschläger aus Schaufling, 12 Jahre Gemeinderat und Benjamin Guntkowska aus Schaufling, sechs Jahre Gemeinderat.
Text: Andreas Schröck