Die Verbandsräte der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft sind Gemeinderäte, die ihre Kommune in der VG vertreten. Sie werden von ihren Gemeinderatekollegen nach genauen Vorgaben bestellt. Bürgermeister werden kraft ihres Amtes Verbandsrat. Wenn sie nicht mehr kandieren scheiden sie automatisch aus der Gemeinschaftsversammlung aus. Gleiches gilt für Verbandsräte, die aus dem Gemeinderat ausscheiden. Zum Ende der letzten Wahlperiode im April 2020 sind mehr als die Hälfte der Verbandsräten aus der Gemeinschaftsversammlung ausgeschieden. Auf die längste Amtszeit konnte der frühere Hundinger Bürgermeister Ferdinand Brandl zurückblicken. Er war von 1990 bis 2020 Mitglied der Gemeinschaftsversammlung für die Gemeinde Hunding, davon von 1990 bis 1996 stellvertretender Gemeinschaftsvorsitzender und danach bis 2020 Gemeinschaftsvorsitzender. Von 1990 bis 2020 vertrat Georg Ehrnböck ebenfalls die Gemeinde Hunding. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft in der Gemeinschaftsversammlung kann auch der frühere Lallinger Gemeindechef Josef Streicher zurückblicken. Von 1996 bis 2020 vertrat der den Gemeinschaftsvorsitzenden. Ausgeschieden sind ferner Friedrich Lallinger, Gemeinde Lalling, Karl Bauriedl, Gemeinde Schaufling und Gerhard Geiß, Gemeinde Grattersdorf, die ihre Kommunen jeweils sechs Jahre in der Gemeinschaftsversammlung vertreten haben sowie der frühere Grattersdorfer Bürgermeister Alfons Gramalla nach dreijähriger Mitgliedschaft. Sie sollten in einem würdigen Rahmen verabschiedet werden, was an den Auswirkungen der Corona-Krise scheiterte. In einem Schreiben dankte der neue Gemeinschaftsvorsitzende Robert Bauer im Juni 2020 den ausgeschiedenen Verbandsräten für ihren Einsatz und versprach eine Verabschiedung, sobald dies wieder möglich ist. Der Versuch scheiterte, da auch die VG-Weihnachtsfeier den Einschränkungen zum Opfer fiel. Wann sich die Situation entscheidend ändert, ist nicht absehbar. Deshalb hat sich der Gemeinschaftsvorsitzende nun mit einem Schreiben von ausgeschiedenen Verbandsräten mit einer Urkunde und einem Geschenk offiziell verabschiedet und sich für ihren Einsatz bedankt.

Text: Andreas Schröck