Am kommenden Sonntag findet auf dem Schauflinger Dorfplatz wieder das „Goldsteigfest“ statt, auf die Besucher warten zahlreiche Attraktionen. Bereits ab 08:00 Uhr werden Ehrengäste und Vereine zum Jahrtag des Krieger- und Soldatenvereins Schaufling empfangen, der feierliche Gottesdienstbeginnt um 09:00 Uhr und wird von Blasmusik festlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst findet das Gedenken am Kriegerdenkmal statt, ein Festzug durch die Ortschaft schließt sich an.
Die Eröffnung des Goldsteigfestes erfolgt um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Robert Bauer und Mostkönigin Christina auf dem Dorfplatz. Die Besucher dürfen sich den ganzen Tag auf kulinarische Schmankerl für den großen und kleinen Hunger freuen, der Elternbeirat des Kindergartens bietet zum Kaffee auch hausgemachte Kuchen und Torten an. Für die gekühlten Getränke ist die Katholische Landjugend zuständig. Elmar und Franz sorgen für gemütliche musikalische Unterhaltung. An den Verkaufsständen werden überwiegend regionale Produkte zum Kauf angeboten.
Zum „Tag der offenen Tür“ des Kindergartens St. Georg werden auch Führungen durch die neuen Räume der Kinderkrippe angeboten, bei denen auch die Tagesabläufe erläutert werden. Außerdem werden die Gewinner des Malwettbewerbes „unser Kindergarten wird größer“ prämiert. Auch die Kindergartenkinder freuen sich auf ihren Auftritt mit einem eigens über die Baustelle getexteten Lied, der Kreisjugendring bietet ein Kinderprogramm an. Eine besondere Attraktion dürfte die Schwingkegelbahn werden, bei der es auch für die Kinder eine spezielle Wertung gibt. Zu gewinnen gibt es neben Eintrittskarten zum Heimatviertel-Open-Air“ mit den Schürzenjägern auch weitere Gutscheine. Der Elternbeirat des Kindergartens führt eine Tombola durch.
Der gesamte Reinerlös wird für die Aufwertung und Vergrößerung des Kindergarten-Außenspielbereiches verwendet. Die Verantwortlichen hoffen auf gutes Wetter und zahlreichen Besuch in Schauflings Dorfmitte.
Bericht: Bernhard Süß