Sieben Jahre für die Sicherheit der Schulkinder gesorgt

Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger

Schauflings Bürgermeister Robert Bauer (r.) und Anton Donaubauer (l.) von der Verkehrswacht bedankten sich bei Helmut Leitl für seine langjährige Tätigkeit als Schulweghelfer.

Sieben Jahre lang hat Helmut Leitl für die Sicherheit der Schulkinder gesorgt, indem er in der Schauflinger Dorfmitte den Kindern über die vielbefahrene Staatsstraße 2133 geholfen hat – freiwillig und unentgeltlich. Dafür dankten ihm bei der Verabschiedung Bürgermeister Robert Bauer und Anton Donaubauer als Vertreter der Verkehrswacht. Bauer erinnerte daran, dass Verkehrshelfer zum Sichern des Straßenübergangs zwar vielseits gefordert werden, leider aber nur sehr wenige sich dazu bereit erklären, die verantwortungsvolle Aufgabe insbesondere in den Morgenstunden – auch bei Wind und Wetter – zu übernehmen. Er würde sich freuen wenn auch zukünftig viele dem Beispiel von Helmut Leitl folgen und für die Sicherheit der Kinder sorgen.

Robert Bauer dankte im Namen der Gemeinde und der Schulfamilie –  vor allem stellvertretend auch für all die Kinder. Insbesondere dankte er auch dafür, dass Leitl den Dienst auch noch erledigte, als seine eigenen Kinder dort nicht mehr queren mussten. Als kleines Präsent und sichtbares „Vergelt`s Gott“ überreichte Bauer neben einem „Heimatviertelpackerl“ mit regionalen Produkten einen Wert-Gutschein zum Dank für das beispielhafte langjährige Engagement.

Ein Dank an Leitl erging auch seitens der Verkehrswacht, vertreten durch Anton Donaubauer, die die Einsetzung von Schulweghelfern durch Schulungen und auch durch entsprechende Kleidung unterstützt. Auch seitens der Verkehrswacht bekam Helmut Leitl als Dankeschön für sein wichtiges langjähriges Engagement ein kleines Präsent sowie einen Wert-Gutschein.

„Es wird immer schwieriger, Freiwillige für diese Aufgabe zu finden, obwohl unumstritten ist, dass dadurch der Schulweg bedeutend sicherer wird“, so Bauer und Donaubauer – verbunden mit der Bitte, dass sich wieder Freiwillige melden, damit eine baldige Nachfolge für das  bestehende Lotsenteam sichergestellt ist.  Interessenten dürfen sich gerne jederzeit unverbindlich bei Bürgermeister Robert Bauer oder in der Verwaltung in Lalling melden.

Text und Foto: Bernhard Süß