Die Gemeinde lässt derzeit den in die Jahre gekommenen Forstwirtschaftsweg „Nadlinger Bergweg“ sanieren, der sich in schlechtem Zustand befand. Kürzlich besichtigten Bürgermeister Robert Bauer und VG-Techniker Rudolf Geiß zusammen mit Forstamtmann Christian Pflanzl vom Forstrevier Deggendorf die Arbeit.
Auf dem gut drei Kilometer langen Weg werden außer den Sanierungsarbeiten auch zwei neue Rückewege mit Längen von 300 und 100 Metern angelegt. Auf dem Weg gibt es bereits 11 Querdurchlässe. 25 weitere kommen im Zuge der Sanierungsarbeiten dazu. Die Arbeiten an den Durchlässen sind abgeschlossen, eine Wegelänge von 2500 Metern bereits aufgeschottert. Ein Glücksfall ist, dass die Gemeinde auf eine staatliche Förderung von über 80 Prozent hoffen kann. Dies ist natürlich auch ein großer Vorteil für die Anlieger, die 75 Prozent der ungedeckten Kosten übernehmen müssen. Deren Kostenanteil sinkt durch die hohe Förderung ganz erheblich.
Die Gemeinde will den Forstwegebau weiterhin forcieren. Dies hängt aber von der Mitwirkung der Angrenzer, von der Zurverfügungstellung der notwendigen Kapazitäten durch die Forstverwaltung und einer ausreichenden Bezuschussung ab. vgl
Bürgermeister Robert Bauer (v.l.) und Rudolf Geiß besichtigen mit Christian Pflanzl den Baufortschritt
Foto: Schröck