Kurz vor Weihnachten erhielt die Feuerwehr noch ein besonderes Präsent, einen Schwimmsauger von der Versicherungskammer Bayern. Übergeben wurde das Gerät im Beisein von Bürgermeister Robert Bauer von Manfred Behammer von der Generalagentur in Auerbach an Kommandant Alexander Grafenauer und seinem Vertreter Michael Kargl.

Das Gerät hat die Feuerwehr ihrem Kommandanten zu verdanken. Er hatte sich direkt an das zuständige Referat der Versicherungskammer gewandt und ein günstiges Ergebnis erreicht. Feuerwehrführung und Gemeindechef freuten sich über die neue Gerätschaft. 850 Schwimmsauger stellt die Versicherungskammer den Feuerwehren in Bayern zur Verfügung. Mit einem Schwimmsauger kann die Feuerwehr künftig auch bei geringem Wasserstand aus Gewässern pumpen. Diese Verbesserung der Löschwasserversorgung ermöglicht es der Feuerwehr eine Brandausbreitung zu verhindern und damit Schäden an Gebäuden und der Umwelt zu minimieren. Dies wiederum wirkt sich auf die Bilanz des Wohngebäudeversicherers aus. Mit einem Schwimmsauger kann aus Bächen mit einem Wasserstand von noch fünf Zentimeter gesaugt werden. Bisher waren wenigstens 30 Zentimeter notwendig. Außerdem wird mit einem Schwimmsauger der Gewässerboden geschont, da das Wasser an der Oberfläche entnommen wird. Der nur sieben Kilogramm wiegende, aus Polyethylen bestehende Schwimmsauger wird an die Pumpe des Feuerwehrfahrzeuges angeschlossen. Das Absaugen von Wasser bei Überschwemmungen ist ebenfalls möglich. Entwickelt wurde das Gerät gemeinsam von der Versicherungskammer Bayern und dem Landesfeuerwehrverband Bayern. Manfred Behammer freute sich, dass die Initiative von Alexander Grafenauer erfolgreich war. Die Versicherungskammer Bayern unterstütze die Feuerwehren nach Möglichkeit. So bekommen beispielsweise aktive und ehemalige Feuerwehrmitglieder Sonderkonditionen beim Abschluss von Versicherungen.

Alexander Grafenauer (vorne v.r.) erhält von Manfred Behammer den Schwimmsauger, mit dabei Michael Kargl (hinten v.r.) und Bürgermeister Robert Bauer

Text und Foto: Andreas Schröck