Beschreibung: „Donau-Piraten-Ausbildung – eine abenteuerliche Erkundungsreise mit dem Umweltbildungsschiff „TAKATUKA“ auf eine wilde Donauinsel bei Deggendorf“
Seit 1999 bietet der BUND Naturschutz in Bayern e.V. jeden Sommer etwa 1000 Mädchen und Buben aus ganz Niederbayern und darüber hinaus die Möglichkeit, hautnah und mit allen Sinnen die frei fließende Donau hautnah und mit allen Sinnen zu entdecken und erforschen.
Startpunkt ist das Deggendorfer Ruderhaus. Von hier setzt die „TAKATUKA“ zur Fischerdorfer Donauinsel über, wo sich die Kinder unter Anleitung erfahrener Umweltpädagoginnen und Umweltpädagogen spielerisch mit den Themen Wasser, Flussökologie und Aue auseinandersetzen. Um der Abenteuerlust der Kinder Rechnung zu tragen, ist das umweltpädagogische Programm als „Donau-Piraten-Ausbildung“ verpackt:
Ausgestattet mit Ferngläsern und Becherlupen lernen die Mädchen und Buben im Dschungel und an den Kiesstränden die Lebewesen der Donau-Insel kennen. An zahlreichen Informationsstationen erfahren sie, welche Tiere am Fluss leben, warum die Weide oder der Hopfen in der Aue wachsen und wie der Mensch diese Pflanzen seit Jahrhunderten nutzt. Ein besonderes Erlebnis ist das Keschern nach kleinen Wasserlebewesen am Donauufer. Natürlich dürfen bei schönem Wetter ein ausgiebiges „Pritscheln“, ein Bad in der Donau und kontaktlose Spiele nicht fehlen. Mit einer geheimnisvollen Karte geht es zum Abschluss auf die Suche nach dem versteckten Piratenschatz.
Anmeldung unter Tel. 0991 – 32 555 (bitte gegebenenfalls Anrufbeantworter nutzen) oder per E-Mail an deggendorf@bund-naturschutz.de.
Die Fahrt mit der „TAKATUKA“ ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet.
Statt eines Unkostenbeitrages wird um eine angemessene Spende gebeten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Deggendorf: https://deggendorf.bund-naturschutz.de/angebote-fuer-kinder-jugendliche/umweltbildungsschiff-takatuka.html
Georg Kestel
Vorsitzender BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Deggendorf
Irene Weinberger-Dalhof
Geschäftsstelle BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Deggendorf