Hainstetten – Ein weiterer, öffentlich zugänglicher sogenannter Laien-Defibrillator wurde auf dem Anwesen von Marco Linzmaier installiert. „Damit wird das Netz in Schaufling immer engmaschiger“ – so Schaufling‘s Bürgermeister Robert Bauer: „Ziel ist, gemeinde- und auch landkreisweit immer weiter daran zu arbeiten, dass die Wege zum nächsten, für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglichen Defi, immer kürzer werden. Denn Zeit ist in diesem Fall Leben!“

Bürgermeister Bauer dankt Herrn Linzmaier für seine Initiative, den Defi bereits vor einiger Zeit zu installieren. Herr Linzmaier hatte den Laien-Defibrillator selbst und auf eigene Kosten beschafft. Die Gemeinde übernimmt im Gegenzug die Wartungskosten des Gerätes, wie auch für die bereits andernorts montierten Defi’s im Gemeindebereich. Zu finden ist der in Hainstetten angebrachte, öffentliche Defi im Eingangsbereich beim Tor der Lagerhalle Anwesen Hainstetten 14 – Fliesen Linzmaier.

Großer Dank geht auch an Herrn Junghanns, Geschäftsführer der Firma Junghanns GmbH in Hengersberg! „Schaufling hat mit der Firma Junghanns einen starken Partner bei diesem für alle wichtigen Thema an seiner Seite!“ so Bauer.

Weitere öffentlich zugängliche Laien-Defibrillatoren finden sich: Beim Sportplatz in Wotzmannsdorf (Eingangsbereich Treppenaufgang), im Vorraum der SB- Filiale der Raiffeisenbank eG und am Ruselfunktionshaus. Die FFW Schaufling ist außerdem mit einem mobilen Gerät ausgestattet.

Zukünftig gehen die Vorstellungen in die Richtung, dass weitere Standorte möglichst auch noch im nordwestlichen sowie südöstlichen Gemeindebereich Schaufling‘s etabliert werden können. „Unsere ist Idee ist es auch, mittelfristig eine gemeindeübergreifende Karte im Landkreis auf den Weg zu bringen, die alle Standorte der öffentlich zugänglichen Defibrillatoren verzeichnet hat.“ so Robert Bauer, der sich in Zusammenarbeit mit dem Landkreis hierfür stark macht. „Denn: Defibrillatoren retten Leben!“

v.l.n.r.: Bgm. Robert Bauer, Marco Linzmaier und Herr Junghanns, GF der Junghanns GmbH

Text: Isabell Obermayer, VG Lalling