Landrat überreicht die Kommunale Dankesurkunde des Innenministers an Richard Anzenberger, Karl Bauriedl und Alfons Berndl
Zupacken, aktiv mitentscheiden, die Zukunft der Heimat mitgestalten – u. a. sind das die Motive, um sich in der Kommunalpolitik einzubringen und sich aktiv zu engagieren.
Landrat Christian Bernreiter hat zusammen mit Staatsminister Bernd Sibler in Deggendorf am 10.08.2021 die Kommunalen Dankurkunden des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann für das langjährige Einbringen in die kommunale Selbstverwaltung an Richard Anzenberger, Karl Bauriedl und Alfons Berndl überreicht. Mit dabei war auch Schauflings dritter Bürgermeister Franz Zacher, stellvertretend für den kurzfristig verhinderten Bürgermeister Robert Bauer. Er gratulierte den Geehrten vor Ort zu ihren Verdiensten.
Gemein ist den Geehrten Anzenberger, Bauriedl und Berndl etwas Besonderes sowie Wichtiges: Nämlich, dass sie sich nicht in die Beobachterrolle zurückgezogen haben!
Der in Sicking geborene Richard Anzenberger ist seit 2002 im Schauflinger Gemeinderat und war von 2014 bis 2020 zweiter Bürgermeister der Gemeinde. Er engagiert sich seit über 7 Jahren darüber hinaus als Bildungsbeauftragter und ist mit Leib und Seele Kommunalpolitiker. Alle Belange Schauflings liegen ihm seit jeher sehr am Herzen.
Geehrt wurde auch Karl Bauriedl, der ebenfalls von 2002 bis 2020 – ab 2002 bis 2014 als dritter Bürgermeister – Mitglied des Gemeinderats war, sich stets und immer wieder auch in anderer Weise vielfältig im Gemeinde- und Vereinsleben eingebracht hat und einbringt. Unter anderem übte er auch viele Jahre das Amt als 1. Vorsitzender der FFW aus.
Von 2002 bis 2020 engagierte sich auch Alfons Berndl als Gemeinderatsmitglied und wurde deshalb ebenfalls an diesem Tag mit der Kommunalen Dankesurkunde des Innenministers geehrt. Auch Alfons Berndl hat mit seinem persönlichen Engagement dazu beigetragen, unsere Gemeinde voranzubringen und damit lebenswerter zu gestalten.
Bürgermeister Robert Bauer schließt sich dem Dank an die drei Geehrten ebenfalls von Herzen an: „Ohne diese außergewöhnlichen Leistungen in der kommunalen Selbstverwaltung ist lebendige, innovative Arbeit für die Heimat nicht möglich. Ein herzliches Vergelt’s Gott für alle die Jahre, die den Schauflinger Bürgerinnen und Bürgern ehrenamtlich und mit Herzblut von ihnen geschenkt wurden! Jeder übt damit wertvollen Vorbildcharakter aus.“
I. Obermayer 16.08.2021