Es war einmal – so beginnen in der Regel Märchen und so begann auch die Spendenaktion von Manuela und Josef Eiglmeier, Elfriede Vogl, Corinna und Alex Lallinger, Diana Kraus und Kerstin Grafenauer für das Ronald Mc Donald Haus in München als Dankeschön für die Unterstützung der Familie Eiglmeier. Deren kleiner Sohn Maxe war schwer erkrankt und musste längere Zeit im Krankenhaus in München zubringen. In dieser Zeit konnten die Eltern im Ronald Mc Donald Haus wohnen und so ihrem Sohn nahe sein (DZ berichtete). Aber wie sich dankbar zeigen? Eltern und Freunde kamen auf die Idee, ein Buch mit Plätzerlrezepten zu erstellen, die Büchlein zu verkaufen und den Verkaufserlös dem Ronald Mc Donald Haus zu spenden. Mit viel Herzblutt wurde gebacken, fotografiert und die Rezepte zusammengestellt. Nach eigener Aussage vorbildlich unterstützt wurden die Akteure von der Druckerei Ebner (Deggendorf). Gemeindechef Robert Bauer trug nicht nur mit einem mitfühlenden Grußwort zum Gelingen bei. Die Werbetrommel für das Buch wurde kräftig gerührt. Beim ersten Treffen mit einem Musterexemplar hofften die fleißigen Bäckerinnen noch, vielleicht hundert Büchlein verkaufen zu kaufen. Die Erwartungen wurden weit übertroffen, die Aktion ein großer Erfolg. Die Initiatoren waren überwältigt und sind dankbar, dass 800 Exemplare verkauft werden konnten und sie auch sonst viel Unterstützung bekommen haben. Letztendlich kamen 13 000 Euro zusammen, die die Initiatoren an Kerstin Kiendl vom Ronald McDonald Haus (München) als Spende übergaben. Wahrscheinlich hätte sich die Summe sogar noch erhöht, da die Eheleute Eiglmeier bei der Adventsbenefizaktion der Gemeinde zu einem Adventsnachmittag eingeladen hätten und die dabei erzielten Einnahmen spenden wollten. Leider musste die Veranstaltung wegen der Pandemieeinschränkungen abgesagt werden.

Manuela Eiglmeier erinnerte bei der Übergabe des an die große Unterstützung und die positiven Erfahrungen während der Krankheit ihres Sohnes. Die fleißigen Bäckerinnen hoffen mit ihrer Aktion weitere Ideen entstehen zu lassen. So wird am 22. April 2022 im Gasthaus Strasser (Auerbach) ein Benefizkonzert mit Christian Maier stattfinden. Die Einnahmen gehen an das Ronald McDonald Haus. Schon aus diesem Grund hofften die Organisatoren auf einen zahlreichen Besuch.

Die Spendensumme wurde vom Frauenbund noch um 500 Euro erhöht. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Wichteln und Adventskränzen, die von den Mitgliedern gebastelt wurden. Der Scheck wurde von Maria Grafenauer und Marielle Berndl übergeben. 

Kerstin Kiendl stellte das von ihr vertretene Ronald McDonald Haus vor, ein Rückzugs- und Wohlfühlort für leidgeprüfte Eltern, der auch die Eheleuten Eiglmeier in einer schwierigen Zeit unterstützt hat. Sie dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und freute sich sichtlich über die Spenden.

Kerstin Kiendl (Bildmitte) nimmt im Beisein der an der Aktion Beteiligten von Manuela Eiglmeier den Spendenscheck entgegen. Den Spendenscheck für den Frauenbund überreichten Marielle Berndl (v.r.) und Maria Grafenauer, dazwischen Bürgermeister Robert Bauer. Vorne auf dem Dreirad Maxe Eiglmeier und sein Vater Josef. Die Masken wurden nur für das Foto abgenommen.

Text und Foto: Andreas Schröck