Ab Montag, den 25.01.2021 erhalten pflegende Angehörige im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Lalling je 3 Stück der FFP2-Masken. Die Masken können nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 09904 / 83 12-0, gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises (Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades des Pflegebedürftigen) sowie Vorlage des Personalausweises des pflegenden Angehörigen im Einwohnermeldeamt Lalling sowie während der
Read More
Beratungstermine 2021 Beratungen für blinde bzw. sehbehinderte Menschen und ihre Angehörige finden in Niederbayern wie folgt statt: Niederbayern Im Beratungs- u. Begegnungszentrum Bahnhofplatz 6 94447 Plattling von Montag bis Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr – Freitag 10:00 – 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: 09931/890575 E-Mail: plattling@bbsb.org Straubing Im Cafe Löw Bahnhofstr. 11 94315 Straubing
Read More
Die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die ihren natürlichen Reservoirwirt in wilden Wasservögeln hat. Die Vogelgrippe ist für Hausgeflügel hochansteckend, führt bei den betroffenen Tieren zu schweren allgemeinen Krankheitssymptomen und verursacht hohe Verluste, vor allem bei Nutzgeflügel. Singvögel dagegen sterben sehr selten an der Vogelgrippe. Tauben sind nicht empfänglich. Wie
Read More
Wegen einer EDV-Umstellung ist die Führerscheinstelle an folgenden Tagen ganztägig geschlossen: Dienstag, den 26.01.2021, Mittwoch, den 27.01.2021, Freitag, den 05.02.2021 und Montag, den 08.02.2021. Aus diesem Grund sind auch die Kfz.-Zulassungsbehörde Deggendorf und die Außenstelle Osterhofen am Freitag, den 19.02.2021 ganztägig geschlossen. 21.01.2021 – LRA DEG
Read More
Der ILE-Zusammenschluss ILE Sonnenwald e. V. beabsichtigt für das Jahr 2021 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 100.000,00 EUR zu beantragen. Im Falle der Bewilligung durch das ALE erfolgt die Förderung nach den Bestimmungen der Maßnahme 10.0 Regionalbudget im Förderbereich 1
Read More