Seniorenarbeit im Landkreis Deggendorf – Der Verein „Lichtblick e.V.“ unterstützt bedürftige Senioren
Finanziell schwachen Senioren im Rentenalter mit Zuwendungen helfen ist das Ziel des Vereins „Lichtblick e.V.“. Der Verein ist auch in unserer Region sehr aktiv. Angesprochen werden all jene Senioren, die sich auf Grund ihrer geringen Rente/Einkommens Sorgen machen müssen, wie sie finanziell über die Runden kommen.
Finanziert werden Ausgaben, die der Betroffene nicht zahlen kann wie
- größere Anschaffungen und Reparaturen
- ärztliche Behandlungen, die die Krankenkasse nicht bezahlt
- Bekleidung- und Schuhe in Form von Gutscheinen
- sowie weitere Leistungen
Darüberhaus werden monatliche Patenschaften angeboten, die mit einem monatlichen Betrag zum Lebensunterhalt beitragen
Lichtblick e.V. will helfen und Lebensmut spenden, es wird keine Gegenleistung von den Antragstellern erwartet. Im Gegenteil, der gemeinnützige Verein möchte bedürftige Rentner aus der Altersarmut herausholen, damit diese wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und ein würdevolles Leben führen können.
Die Mitarbeiter sind beim Ausfüllen von Anträgen behilflich und beraten die Senioren. Diskretion und Datenschutz werden sehr wichtig genommen und streng gehandhabt.
"Lichtblick e.V." ist erreichbar | Wer "Lichtblick e. V." fördenr möchte, kann Spenden überweisen auf |
---|---|
Stadt Deggendorf Leiterin Bürgerarbeit Monika Huber E-Mail: monika.huber@deggendorf.de Telefon: 0991 29 60 116 | SPENDENKONTO NIEDERBAYERN Stadtsparkasse München IBAN DE82 7015 0000 1003 6443 07 BIC SSKMDEMMXXX |
Landratsamt | |
Sozialamt sowie beim | |
Seniorenbeauftragten der Gemeinde Schaufling Aufschläger Karl Dorfstraße 14 Kontakt: 09904/74 96 |